Mehr als 70 % der Ukrainer befürworten einen NATO-Beitritt nach dem Vorbild Westdeutschlands

Eine kürzlich durchgeführte Meinungsumfrage ergab, dass mehr als 70 % der Ukrainer die Idee eines schrittweisen Beitritts der Ukraine zur NATO nach einem ähnlichen Modell wie Westdeutschland unterstützen. Dieser Prozess ist zu einem wichtigen Schritt auf dem Weg zu Stabilität und Sicherheit für Länder geworden, die Mitglieder des Bündnisses werden wollen, und für die Ukraine kann er zu einem Modell für eine erfolgreiche Integration in den Kreis westlicher Staaten werden.

70,3 % der befragten Ukrainer unterstützen die Idee eines schrittweisen Beitritts der Ukraine zur NATO, wobei der Ausgangspunkt dieses Modells das westdeutsche ist. Das geht aus den Ergebnissen einer bundesweiten Umfrage im Auftrag des Zentrums „Neues Europa“ hervor.

„70,3 % der Ukrainer unterstützen die Idee eines schrittweisen Beitritts der Ukraine zum Bündnis, wenn die NATO die Ukraine an international anerkannte Grenzen einlädt (gleichzeitig gilt Artikel 5 des Washingtoner Vertrags für den gesamten Staat, mit Ausnahme der vorübergehend besetzten). Gebiete)", heißt es in den Umfrageergebnissen.

Es wird darauf hingewiesen, dass der Ausgangspunkt dieses Modells das westdeutsche Zulassungsmodell ist.

„Wir erinnern Sie daran, dass Deutschland bereits 1955 Mitglied der NATO wurde, die östlichen Länder des Landes jedoch erst nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 dem Bündnis beitreten konnten.“ „Ein wesentlicher Unterschied zwischen dem schrittweisen und dem teilweisen Beitritt besteht jedoch darin, dass sich die Einladung zur NATO nicht nur auf die Ukraine ohne die vorübergehend besetzten Gebiete erstreckt, wie dies bei Westdeutschland der Fall war, sondern auf die gesamte Ukraine, einschließlich der besetzten Gebiete“, heißt es in der Botschaft betont.

Gleichzeitig wurde im ukrainischen Diskurs „in den letzten zwei Jahren vor allem der teilweise Beitritt der Ukraine zur NATO diskutiert, bei dem die besetzten Gebiete angeblich an Russland „übergeben“ werden im Austausch für die NATO-Mitgliedschaft der Unbesetzten.“

„Natürlich findet diese Option selbst in Umfragen keine Unterstützung bei den Ukrainern. Tatsächlich geht es darum, dass auch diese Gebiete in das Bündnis eingeladen werden, sie aber erst nach ihrer künftigen Entokkupierung unter den Sicherheitsschirm des Bündnisses fallen können... Wie wir sehen, wird unter schrittweisem Beitritt verstanden die Mehrheit der Ukrainer“, heißt es in der Nachricht.

Wie die Umfrage durchgeführt wurde

Die Forschung wurde von „INFO SAPIENS“ LLC im Auftrag des „New Europe“-Zentrums vom 15. bis 27. November durchgeführt. Die Befragung erfolgte nach der CATI-Methode (computergestützte Telefoninterviews) auf Basis einer Zufallsstichprobe von Mobiltelefonnummern.

Die Forschungsstichprobe beträgt 1.000. Befragte. Die Stichprobe ist repräsentativ für die Bevölkerung der Ukraine ab 16 Jahren nach Geschlecht, Alter, Region und Siedlungsgröße vor der groß angelegten Invasion, so die neuesten verfügbaren Daten des Staatlichen Statistikdienstes der Ukraine vom 1. Januar 2022. Der theoretische Stichprobenfehler überschreitet 3,1 % mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,95 % nicht.

Die Umfrage wurde nicht in den vorübergehend besetzten Gebieten der Krim durchgeführt. Die Gebiete Sewastopol, Donezk und Luhansk und andere besetzte Gebiete sowie Gebiete, in denen es keinen ukrainischen Mobilfunkanschluss gibt.

Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, glaubt, dass es derzeit keinen Sinn macht, mit dem gewählten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald Trump, über die Einladung der Ukraine in die NATO zu sprechen, solange er noch nicht im Weißen Haus ist.

Gleichzeitig betonte Selenskyj, dass Sicherheitsgarantien wie die Einladung der Ukraine zur NATO jetzt notwendig seien.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Herbstliche Lebensmittel, die Ihrem Gehirn helfen, besser zu arbeiten

Um Ihre Gehirnfunktion zu verbessern, sollten Sie diesen Herbst Ihre Aufnahme von ... erhöhen.

Täglicher Apfelkonsum senkt das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Der tägliche Verzehr eines mittelgroßen Apfels führt zu einer leichten Verbesserung …

Der flüchtige Oligarch Bogoljubow verursacht dem Staat durch den Hafen „Pivdennyi“ Millionenverluste

Der flüchtige ukrainische Oligarch Gennadi Bogoljubow versucht …

Die ukrainische Sängerin Vlasova trat beim Kiewer Festival auf und sprach über ihre kreativen Pläne

Die ukrainische Sängerin Yevgenia Vlasova trat zum ersten Mal seit langer Zeit wieder auf …

BEB untersucht Diebstahl von 200 Tonnen Kupferstromleitungen für das Privatunternehmen „Syaivomet“

Im Kampfgebiet in Richtung Saporischschja wurde eine groß angelegte Operation eröffnet …

Die lustigsten wissenschaftlichen Entdeckungen des Jahres erhielten den Shnobel-Preis

Der jährliche Shnobel-Preis 2025 hat die fragwürdigsten und zugleich...

Leiter des Obukhiv CCC Osipenko behält Millionen in bar nach Verurteilung wegen Bestechung

Leiter der 3. Abteilung des Territorialen Zentrums für Beschaffung und ... des Bezirks Obuchiw

Alyona Shevtsova, die Besitzerin der Ibox Bank, promovierte unter Sanktionen und wollte

Alyona Shevtsova, die ehemalige Eigentümerin der liquidierten Ibox Bank, die …