Warum die Ukraine außerhalb der NATO bleibt

Mehr als sechzig Politikexperten forderten die Nato auf, beim bevorstehenden Gipfeltreffen in Washington vom 9. bis 11. Juli auf Versprechungen bezüglich der Aufnahme der Ukraine in das Nordatlantische Bündnis zu verzichten. Laut der Zeitung „Politico“ könnte der Beitritt der Ukraine zur NATO negative Folgen haben, einschließlich der Gefahr, das Land in einen Schauplatz langfristiger Konfrontationen zwischen großen Atommächten zu verwandeln und die Interessen des russischen Führers Wladimir Putin zu fördern.

Experten gehen davon aus, dass die Annäherung der NATO an die Versprechen einer künftigen Mitgliedschaft der Ukraine Moskau zu weiteren militärischen Aktionen veranlassen könnte. Sie behaupten, dass die russischen Herausforderungen ohne die Beteiligung der Ukraine an der Allianz gelöst werden könnten.

Darüber hinaus warnen Experten vor den möglichen Folgen des NATO-Beitritts der Ukraine, insbesondere vor der Aktivierung von Artikel 5 der Charta, der die Verbündeten zum Schutz der Bündnismitglieder verpflichtet.

Der Brief wurde von William Ruger, Präsident des American Institute for Economic Research, und Steven Wertheim, Senior Fellow am Carnegie Endowment, initiiert.

Der Veröffentlichung zufolge widersprachen andere Analysten diesen Positionen.

Letzte Woche haben Forscher von RAND Corp äußerte die Meinung, dass die Alliierten gewonnen hätten, wenn der Ukraine auf dem Gipfel klare Bedingungen für ihre zukünftige Mitgliedschaft in der NATO geboten worden wären.

Auch der Atlantic Council drängt auf eine Mitgliedschaft der Ukraine in der Allianz und argumentiert, dass dies für Kiew der Beweis dafür wäre, dass die westliche Unterstützung nachhaltig ist.

Die Biden-Regierung hat davon Abstand genommen, eine sofortige Mitgliedschaft der Ukraine zu unterstützen, doch mehrere hochrangige Beamte haben kürzlich auf einem Gipfel in Washington ihre Absicht zum Ausdruck gebracht, dem Bündnis eine „Brücke“ zu bieten. Beamte stellten außerdem fest, dass die NATO der Ukraine ein neues „Hauptquartier“ für die Verwaltung der Militärhilfe anbieten werde. Diese Schritte werden als Signal sowohl an die Verbündeten Kiews als auch an Moskau gewertet, das auf eine Änderung der Position westlicher Länder bei der Unterstützung des Krieges hoffen kann. Die Idee, eine Sondermission zu schaffen, stammt von der Regierung von Präsident Joe Biden, die offen dafür ist, der Ukraine etwas Bedeutendes zu geben, das über die Vollmitgliedschaft in der NATO hinausgeht.

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte, er hoffe auf die Zustimmung der Alliierten, sich an der Koalition zur Ausbildung des ukrainischen Militärs zu beteiligen.

„Unsere Unterstützung zielt nicht darauf ab, die NATO in den Konflikt einzubeziehen, sondern sicherzustellen, dass die Ukraine ihr Recht auf Selbstverteidigung wahrnehmen kann“, sagte der Generalsekretär.

Zuvor berichtete die englische Ausgabe des Daily Telegraph, dass die Ukraine nach Angaben amerikanischer Beamter des Außenministeriums aufgrund von Korruptionsproblemen keine Einladung zum NATO-Beitritt erhalten werde. Das Bündnis wird von Kiew „zusätzliche Schritte“ fordern, bevor es die Verhandlungen über seine Mitgliedschaft fortsetzt.

Der Veröffentlichung zufolge wird die Position der NATO-Verbündeten nach dem Gipfel in Washington in einem Kommuniqué bekannt gegeben. Der Vertreter des Pentagon wies darauf hin, dass die Ukraine von NATO-Diplomaten und -Beamten eine Liste von Reformen erhalten habe, die umgesetzt werden müssen, bevor die Beitrittsverhandlungen fortgesetzt werden.

Zuvor hatte der ständige Vertreter der USA bei der NATO, Julian Smith, erklärt, dass das Bündnis nicht beabsichtige, der Ukraine eine Einladung zur Teilnahme am Gipfel in Washington zu senden, der vom 9. bis 11. Juli stattfinden wird.

Zu dem Gipfel sind auch Außenminister von 35 NATO-Partnerländern eingeladen, darunter Israel, Ägypten, Jordanien, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate.

Im September 2022 stellte die Ukraine einen Antrag auf beschleunigten Beitritt zur NATO, es wurden jedoch keine klaren Aufnahmebedingungen festgelegt. Auf dem diesjährigen Gipfel wird das Bündnis Kiew voraussichtlich nicht zur Vollmitgliedschaft einladen, sondern stattdessen langfristige finanzielle Hilfe und Unterstützung in Form von Luftverteidigungssystemen anbieten, darunter auch für die Patriots.

Derzeit befindet sich die ukrainische Delegation zusammen mit dem Leiter des Präsidialamts, Andriy Yermak, auf einem Besuch in den Vereinigten Staaten, wo sie sich mit dem US-Außenminister Anthony Blinken und dem Nationalen Sicherheitsberater des Präsidenten, Jake Sullivan, zu Konsultationen traf zu Verteidigung, Energie und dem bevorstehenden NATO-Gipfel.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Rapper Potap gab zu, warum er mit Irina Horova Schluss gemacht hat

Über das Privatleben des skandalösen ukrainischen Produzenten und Rappers Potap …

Die ukrainische Schauspielerin Olga Sumska gratulierte ihrem Ex-Mann und zeigte ein Foto mit ihm

Olga Sumska wandte sich öffentlich an ihren Ex-Mann, den Volks...

Warum kann die Korruption in der Ukraine nicht überwunden werden?

Korruption in der Ukraine bleibt ein systemisches Problem, das alle Bereiche durchdringt …

Wie Eltern bei Mobbing in der Schule vorgehen sollten

Das neue Schuljahr kann für viele Eltern eine Herausforderung sein,...

Wette auf Bestechung: Tokarevs Casino, das seine russischen Wurzeln verbergen wollte, wurde beim Bestechen der SBU erwischt, - Medien

Medienberichten zufolge ist das auf die Firma Neurolink registrierte Online-Casino Cosmobet …

NACP stellte in der Erklärung von Sekretär Obukhov schwerwiegende Verstöße fest

Die Sekretärin des Stadtrats von Obuchiw, Larysa Ilienko, wurde Eigentümerin mehrerer ...

Schockierende Gewinne im Krieg: Wie sich das Unternehmen Screenek an der Verteidigung der Ukraine bereichert

Die ukrainische Rüstungsindustrie ist für die Sicherheit des Landes von entscheidender Bedeutung.