Wird die Volyn-Tragödie zu einem Hindernis auf dem Weg der Ukraine in die EU werden?

Aufgrund der jüngsten Äußerungen des polnischen Verteidigungsministers Władysław Kosyniak-Kamysz standen die Beziehungen zwischen der Ukraine und Polen in jüngster Zeit erneut im Mittelpunkt der internationalen Politik. Seine Aussage, dass die Ukraine die Frage der Wolyn-Tragödie von 1943 lösen muss, um der Europäischen Union beitreten zu können, löste in den politischen Kreisen beider Länder große Resonanz aus.

Diese Aussage erregte die Aufmerksamkeit der ukrainischen Volksabgeordneten Mykola Knyazhytsky und Volodymyr Viatrovych, löste große Resonanz aus und löste hitzige Diskussionen sowohl in Polen als auch in der Ukraine aus.

Mykola Knyazhytsky reagierte in seinem Kommentar zur Situation scharf auf die Aussage des polnischen Ministers und nannte die Frage der Wolyn-Tragödie eine „Fabrikation“ und „Öffentlichkeitsarbeit in Worten“. Er wies darauf hin, dass die Tragödie von 1943 zwar schrecklich sei, die Hauptthemen aber derzeit die Exhumierung der polnischen Opfer und die Restaurierung von Gedenktafeln seien, die an die durch den NKWD getöteten Ukrainer erinnern. „Wir werden diese Probleme lösen“, versicherte Knyazhytsky auf seiner Facebook-Seite und betonte die Bereitschaft der ukrainischen Behörden, eine Lösung zu finden.

Volodymyr Viatrovych wiederum teilte seine Eindrücke der jüngsten Treffen in Warschau und Danzig mit polnischen Kollegen. Er betonte, dass sich die Diskussion hauptsächlich auf die aktuellen und zukünftigen Aspekte der Beziehungen zwischen der Ukraine und Polen beziehe. „Alle Gespräche drehten sich um Jetzt und Morgen“, sagte er und kritisierte die Versuche einzelner polnischer Politiker, moderne Beziehungen mit vergangenen Konflikten zu verknüpfen.

Wjatrowitsch betonte, dass Russland die historischen Konflikte zwischen Ukrainern und Polen häufig zur Durchsetzung seiner Ziele nutzte und forderte einen konstruktiven Dialog statt sich auf alte Wunden zu konzentrieren.

Dieser Standpunkt wurde vom stellvertretenden Leiter des polnischen Außenministeriums, Pawel Jablonskyi, unterstützt, der erklärte, dass die Ukraine nicht davon träumen dürfe, der EU beizutreten, ohne die Frage der Exhumierung der sterblichen Überreste der Opfer der Wolyn-Tragödie zu lösen . Dies war ein weiteres Signal für die Ukraine, dass diese schmerzhaften Probleme gelöst werden müssen.

Zu Ihrer Information: Im Juli 2023 verabschiedete der polnische Seimas anlässlich seines 80. Jahrestages eine Resolution zum Gedenken an die Opfer der Tragödie von Wolhynien. Das Dokument betont, dass die polnisch-ukrainische Aussöhnung die Anerkennung der Schuld und das Gedenken an die Opfer umfassen sollte. Die ukrainische Seite stimmte ihrerseits zu, mit der Suche und Exhumierung der Gräber der Polen zu beginnen, die 1945 in der Stadt Puznyki in Podil von der ukrainischen Aufständischen Armee getötet wurden.

Die Situation rund um die Tragödie von Wolhynien ist weiterhin ein heikles Thema in den Beziehungen zwischen der Ukraine und Polen. Es ist wichtig, dass diese Probleme unter Berücksichtigung historischer Fakten und Respekt vor der Erinnerung an die Opfer sowie im Verständnis der aktuellen politischen Realitäten und Bedürfnisse beider Länder gelöst werden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Coxsackie-Virus-Ausbruch in der Region Kiew: Was Sie über die Krankheit wissen sollten

Ein Ausbruch einer Enterovirusinfektion – das Virus...

Gericht in Iwano-Frankiwsk hebt diskriminierende Berufung des Stadtrats in Bezug auf Abtreibungen auf

Am 29. Oktober wies das Bezirksverwaltungsgericht Iwano-Frankiwsk die Berufung der Stadt Iwano-Frankiwsk zurück...

Wohnung für den Schwiegervater, Infiniti 2021 und Lexus 2019: Vermögenswerte der Familie des Abgeordneten Zheleznyak

Der Volksabgeordnete der Holos-Partei, Jaroslaw Schelesnjak, erklärte seinen Wohnsitz...

Durchsuchungen in der Kiewer Stadtverwaltung und in Krankenhäusern: Beamte stehen im Verdacht, bei Medikamentenkäufen Haushaltsgelder veruntreut zu haben.

Die Strafverfolgungsbehörden haben Ermittlungen wegen mutmaßlicher Missbräuche bei der Beschaffung von medizinischen Gütern eingeleitet...

Die Kontrolle über Pokrowsk wird Russland keinen strategischen Durchbruch verschaffen.

Obwohl die Einnahme von Pokrowsk für viele Beobachter unausweichlich erscheint, ist die Kontrolle...

Ohne Wettbewerb und zu überhöhten Preisen: Die Renovierung des Rehabilitationszentrums in Kiew wird den Haushalt 163 Millionen kosten.

Komplexes Rehabilitationszentrum für Menschen mit Behinderungen im Bezirk Schewtschenkiw...

Trunkenheit am Steuer: Ein Polizist hat in der Region Nowoselytsch eine Frau angefahren – die Anklage wurde an das Gericht weitergeleitet.

Das staatliche Ermittlungsbüro hat die Voruntersuchung gegen einen Polizeibeamten aus der Region Tscherniwzi abgeschlossen...