Das ukrainische Gefechtslageerfassungssystem DELTA wurde während der NATO-Übungen REPMUS 2025 zum wichtigsten Instrument der gemeinsamen Führung. Es wurde zur Koordinierung der Arbeit von mehr als 100 unbemannten Plattformen verschiedener Typen – zu Wasser, zu Wasser, zu Land und in der Luft – eingesetzt. Dies teilte der ukrainische Verteidigungsminister Denys Schmyhal mit.
Laut dem Minister ist dies das zweite Mal in Folge, dass die Ukraine an diesen Übungen teilnimmt. Es handelt sich um die größte internationale Veranstaltung zur Erprobung des Einsatzes unbemannter Systeme in maritimen Operationen. Die Teilnahme an REPMUS ermöglicht es uns, nicht nur die Kampferfahrung des ukrainischen Militärs zu demonstrieren, sondern auch technologische Entwicklungen, die in die NATO-Strukturen integriert werden können.
Schmyhal betonte, dass DELTA die Kompatibilität mit den neuesten Standards der Allianz bestätigt habe. Darüber hinaus erfüllten ukrainische Technologien nicht nur diese Standards, sondern prägten auch neue Ansätze in der Kriegsführung.
„Dies ist ein Beweis für unsere Fähigkeit, uns schnell an alle Kampfbedingungen anzupassen – auf See, zu Land oder in der Luft. Ukrainische Lösungen werden Teil des globalen Sicherheitssystems“, betonte der Minister.

