#Attacke

Schauen Sie sich unsere exklusiven Artikel an!

Das ukrainische Militär griff die für die russischen Besatzer wichtigen Objekte in Sewastopol an

Die ukrainischen Streitkräfte führten eine erfolgreiche Operation in Sewastopol durch. Wie russische Massenmedien berichteten, war das Ergebnis des Raketenangriffs der Streitkräfte eine spektakuläre Niederlage für die russischen Streitkräfte. Streitkräfte der Ukraine...

Der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine berichtet über die Zerstörung russischer Amphibienschiffe

Nachts haben die Streitkräfte der Ukraine erfolgreich die großen Amphibienschiffe „Jamal“ und „Asow“, das Kommunikationszentrum und mehrere Infrastruktureinrichtungen im besetzten Sewastopol angegriffen. Dies wird berichtet von...

Nach dem massiven Angriff des Feindes am 22. März herrscht in der Ukraine immer noch Strommangel

Die Lage im ukrainischen Energiesystem bleibt nach dem massiven Angriff des Feindes am 22. März schwierig. Mit Stand vom 23. März herrscht immer noch Strommangel. In einigen Städten, zum Beispiel in Charkiw,...

Ergebnisse eines massiven Raketenangriffs und Analyse zukünftiger Bedrohungen

Nach Angaben einer Quelle im Präsidialamt konnte die ukrainische Luftverteidigung nur 40 % der Raketen und 60 % der Drohnen abfangen, doch die Statistiken über Abschüsse...

Details eines gewaltigen Nachtangriffs auf die Ukraine

In der zweiten Nacht in Folge hat Russland massive Raketenangriffe auf die Ukraine geflogen, diesmal mit Schwerpunkt auf wichtigen Infrastruktureinrichtungen, insbesondere Energieanlagen. Dies wurde gemeldet von...

BELIEBT

Militärangehörige können selbst entscheiden, wer im Falle ihres Todes Hilfe erhalten soll.

Das ukrainische Justizministerium hat erläutert, wie Militärangehörige im Voraus feststellen können...

Bescheidenes Gehalt und luxuriöses Leben: das geheimnisvolle Einkommen von Roman Hreba

Der stellvertretende Leiter der regionalen Staatsverwaltung von Czernowitz, Roman Hreba, lebt von seinem Gehalt...

Der ehemalige Leiter des staatlichen Fiskaldienstes, Nasirow, wurde für schuldig befunden und noch im Gerichtssaal inhaftiert.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof verurteilte den ehemaligen Leiter des staatlichen Finanzdienstes...

Sie versuchen, den Fall der Anwälte der „Borzych-Gruppe“ vor dem Obersten Gerichtshof abzuschließen.

Die Nachricht über die zu „weiche Entscheidung“ des VAKS blieb fast unbeachtet...