#Gesetz

Schauen Sie sich unsere exklusiven Artikel an!

Der Gesetzentwurf zum obligatorischen Umtausch von Führerscheinen wurde zurückgezogen

Mehrere ukrainische Medien und Telegram-Kanäle haben Informationen über die angebliche Vorlage eines Gesetzentwurfs in der Werchowna Rada verbreitet, der alle Fahrer dazu verpflichten würde, ihre vor dem 1. Januar 2018 ausgestellten Führerscheine umzutauschen.

Wer unterliegt ab dem 1. Oktober 2025 nicht der Mobilisierung in der Ukraine

In der Ukraine wurden Kriegsrecht und allgemeine Mobilmachung bis zum 5. November 2025 verlängert. Gleichzeitig stellt das Gesetz klar, dass nicht alle Bürger der Wehrpflicht unterliegen. Artikel 23...

Die Ukraine erklärte, wann sie die Verschiebung der Mobilisierung aufheben kann

Wehrpflichtige Ukrainer erhalten nur dann einen Aufschub von der Mobilmachung, wenn es rechtliche Gründe dafür gibt. Wie Rechtsanwalt Yuriy Ayvazyan in einem Kommentar gegenüber TSN erklärte, wird dieser Aufschub bei veränderten Umständen gewährt.

Polen hat die Regeln für Zahlungen an Ukrainer geändert

In Polen sind die Zahlungen im Rahmen des Sozialhilfeprogramms „800+“ nun direkt von der Beschäftigung der Flüchtlinge und der Schulbildung ihrer Kinder abhängig. Ausnahmen gibt es nur für...

Die Ukraine bereitet eine Liste von Staaten vor, die das Gesetz zur Mehrfachstaatsbürgerschaft umsetzen sollen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte in seiner Rede beim Ukrainischen Jugendforum 2025, dass die Verabschiedung des Gesetzes über die mehrfache Staatsbürgerschaft eine wichtige Etappe in der Entwicklung des Staates sei.

BELIEBT

Unbezahlte Kredite und finanzielle Verflechtungen: Was ist über die Schulden der Ehefrau des NBU-Gouverneurs, Ljudmila Pyschna, bekannt?

Die Geschichte des Millionenkredits, den die Frau des Chefs der Nationalbank aufnahm...

Alkohol und Tragödie: Eine Frau in Odessa tötete ihren Ehemann, das Gericht verurteilte sie zu 7 Jahren Haft.

Laut Angaben der Polizei der Region Odessa ereignete sich die Tragödie im Mai in...

Der ehemalige Direktor von Spetstechnoexport, Barbul, gründete trotz des Gerichts ein Unternehmen in Warschau.

Der ehemalige Direktor des Staatsunternehmens „Spetstechnoexport“, Pavlo Barbul, dem der Oberste Gerichtshof...