#Umfrage

Schauen Sie sich unsere exklusiven Artikel an!

Umfrage: Die Hälfte der ukrainischen IT-Experten denkt über einen Auslandsaufenthalt nach

Fast die Hälfte der ukrainischen IT-Experten erwägt laut einer aktuellen Umfrage der DOU, das Land zu verlassen. 48 % der Befragten...

Umfrage: Mehrheit der Ukrainer sieht keine Aussicht auf Frieden

Nach den Ergebnissen einer Umfrage der soziologischen Gruppe „Gradus“ glauben 69 % der Ukrainer nicht, dass das Treffen zwischen Russland und den USA in Alaska Frieden bringen oder ein Schritt in die richtige Richtung sein kann.

In den USA ist Selenskyjs Unterstützung doppelt so hoch wie die von Trump

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj genießt unter den US-Bürgern doppelt so viel Unterstützung wie der ehemalige Präsident Donald Trump. Dies berichtete die britische Zeitung The Telegraph aus...

Freundschaft mit Shi: Warum Teenager Chatgpt anstelle von Freunden wählen

Mehr als ein Drittel der Teenager kommunizieren bereits mit Chatgpt über ernsthafte Themen, und 31% erkennen, dass es angenehmer ist als die Freundschaft mit echten Menschen. Das sind die Ergebnisse ...

Teil der Ungarn und Pole betrachten die Ukraine als Bedrohung - eine Umfrage des Pew Research Center

Einige der Bewohner europäischer Länder nehmen die Ukraine als potenzielle Bedrohung an. Dies zeigt sich anhand der Ergebnisse einer globalen Umfrage des Pew Research Center Analytical Center, das unter den Bewohnern einer Reihe von ...

BELIEBT

Skandal um den Film über die Kursker Operation: Soziale Netzwerke streiten über die Budgetausgaben

Das staatliche Unternehmen „Zentrum für den Schutz des Informationsraums der Ukraine“ hat die Schaffung von … in Auftrag gegeben.

Der ehemalige Leiter des staatlichen Fiskaldienstes, Nasirow, wurde für schuldig befunden und noch im Gerichtssaal inhaftiert.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof verurteilte den ehemaligen Leiter des staatlichen Finanzdienstes...

Die Schweiz hat die Regeln für die Gewährung von Asyl an Ukrainer aus westlichen Regionen verkompliziert.

Ab dem 1. November 2025 tritt in der Schweiz Folgendes in Kraft...