Das Verteidigungsministerium kündigte die Einführung eines neuen digitalen Personalabrechnungssystems für Militärangehörige namens „Impulse“ an.
Laut Verteidigungsminister Denys Schmyhal wird das System den Echtzeitempfang aktueller Daten über jeden Soldaten und seine Einsatzhistorie sowie die Erstellung von Berichten und Befehlsentwürfen ermöglichen.
„Impulse“ wurde als taktisches Informations- und Kommunikationssystem entwickelt, das in jeder Militäreinheit eingesetzt werden sollte. Dadurch können Einheiten Dokumente schneller erstellen und das Management Entscheidungen auf der Grundlage präziser und transparenter Daten treffen.
Die Luftlandetruppen haben das neue System bereits als erste eingesetzt. Bald wird es auch bei den Bodentruppen und neu geschaffenen Korps einsatzbereit sein.
Das Verteidigungsministerium plant außerdem, Impulse mit anderen digitalen Lösungen zu integrieren: der Militäranwendung Army+, dem medizinischen Informationssystem und anderen Tools. Dadurch soll ein einheitlicher elektronischer Raum für das Personalmanagement geschaffen werden.
Zuvor war in der Anwendung „Reserve+“ eine neue Kennzeichnung aufgetaucht: „BOS-999. Erfordert militärische Grundausbildung.“ Die Abteilung erklärte, dass dies bedeute, dass einige Benutzer vor weiteren Einsätzen einen Grundausbildungskurs absolvieren müssen.