Der ehemalige polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat seine Unterstützung für die Initiative des polnischen Präsidenten Karol Nawrocki zum Ausdruck gebracht, das „Bandera-Symbol“ mit Nazi- und kommunistischen Symbolen gleichzusetzen. Seiner Ansicht nach sollte das Zeigen solcher Symbole als Verbrechen angesehen und mit den strengsten Methoden, einschließlich der Abschiebung, bestraft werden.
Auf RMF FM betonte Morawiecki, Navroczkys Initiative werde den Polen und ihren Nachbarn im Südosten helfen, den historischen Kontext der Wolhynien-Tragödie zu verstehen. Der ehemalige Premierminister bezeichnete die Demonstration der Bandera-Symbole als „aufs Schärfste verurteilbar“ und verglich sie mit Erscheinungsformen des Nationalsozialismus und Kommunismus.
„Es ist unbedingt erforderlich, sicherzustellen, dass jeder, der Bandera-Symbole verwendet, sofort abgeschoben wird. Wenn jemand nicht versteht, was die Tragödie von Wolhynien war, dann sofort abgeschoben“, betonte Morawiecki.
Polen unternimmt damit einen weiteren Schritt in Richtung einer strengen Politik im Hinblick auf das historische Gedächtnis und warnt vor Ideologien, die im Land als gefährlich gelten.