Die Wehrpflicht in der Armee hat sich seit Mai verdreifacht, aber das reicht nicht aus

Seit Mai dieses Jahres hat die Ukraine ihre Mobilisierung erheblich gesteigert und regelmäßig bis zu 30.000 Menschen pro Monat in die Armee eingezogen. Diese Information bestätigten drei mit den Zahlen vertraute Militärexperten in einem Kommentar für die „New York Times“ .

Ihren Angaben zufolge ist das zwei- bis dreimal mehr als in den letzten Wintermonaten und ungefähr so ​​viel, wie die russische Armee jeden Monat rekrutiert.

Deshalb werde „in den kommenden Wochen eine große Zahl an Rekruten an der Front eintreffen, von denen einige jedoch schlecht ausgebildet oder außer Form sind.“

„Die Situation verbessert sich leicht im Vergleich zum Ende des Jahres 2023, als es zu einem starken Mangel an Menschen kam. Aber unser Bedarf übersteigt immer noch die Zahl der Menschen, die wir aufnehmen“, sagte Serhiy Skibczyk, Pressesprecher der 65. Brigade, die in der Südukraine kämpft, der Zeitung.

Eine im Bezirk Torezk kämpfende Sanitäterin sagte, dass ihre Brigade in den letzten zwei Monaten zweitausend Wehrpflichtige aufgenommen habe.

Gleichzeitig „hat der Mobilisierungsschub noch nicht zu einer nennenswerten Stärkung der ukrainischen Streitkräfte auf dem Schlachtfeld geführt.“

„Viele Wehrpflichtige absolvieren noch die einwöchige Ausbildung und sind noch nicht an der Front angekommen. Und einige der Rekruten, die angekommen sind, sind körperlich nicht kampffähig“, heißt es in dem Artikel mit Bezug auf das ukrainische Militär.

Dennoch „hoffen sie, dass der Zustrom von Soldaten der Ukraine in diesem Sommer dabei helfen wird, die Frontlinie zu stabilisieren.“

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...