Ukrainische Autohändler verloren über 240.000 USDT durch ein Krypto-System

Die Redaktion von 368.media erfuhr aus den Unterlagen des Strafverfahrens (Teil 5, Artikel 190 des Strafgesetzbuches), dass Betrüger unter dem Deckmantel der Firma AutoPay ukrainische Autoserviceunternehmen um Hunderttausende von Dollar in Kryptowährung betrogen haben.

Die Kommunikation mit den Firmenvertretern erfolgte über den Messenger Telegram (ID: 5607570229). Die Vermittler versprachen, die Autos für das bereitgestellte Geld auf Auktionen in den USA zu kaufen.

Die Zahlung erfolgte ausschließlich in USDT-Token, die auf von den Betrügern angegebene Krypto-Wallets transferiert wurden. Insbesondere wurden folgende Transaktionen aufgezeichnet:

  • 96.021 USDT

  • 133.423 USDT

  • 12.886 USDT

Der Gesamtbetrag betrug über 242.000 USDT.

Zu den Opfern gehört auch das Unternehmen Dm_proficar aus Riwne, das auf den Ankauf von Autos im Ausland für ukrainische Kunden spezialisiert ist.

Von Februar bis März 2025 überwiesen die Bürger von Riwne über 80.000 US-Dollar und zahlten dafür offizielle Zahlungen in den USA mit AutoPay. Später stellte sich jedoch heraus, dass das Geld nie wie vorgesehen ankam.

Die Vertreter von AutoPay haben den Kontakt zu mir abgebrochen und sich geweigert, das Geld zurückzuerstatten.

Die Strafverfolgungsbehörden stufen das Verbrechen gemäß Teil 5 des Artikels 190 des ukrainischen Strafgesetzbuchs als Betrug in besonders großem Umfang ein. Die Ermittlungen dauern an.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...