In der Ukraine ist die Zahl der Schlaganfälle aufgrund von Stress und Bluthochdruck gestiegen

In der Ukraine ist ein starker Anstieg der Zahl der Schlaganfälle zu verzeichnen, die durch arterielle Hypertonie verursacht werden, die durch Stresssituationen hervorgerufen wird. Ärzte nennen diese Tendenz bereits eine „Kriegskrankheit“. Laut Maria Prokopiv, Leiterin der Abteilung für Neurologie an der Nationalen Bogomolets-Universität Kiew, erhöht der mit dem Krieg einhergehende Stress das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich Schlaganfällen, erheblich.

„Krankenwagen bringen immer mehr Patienten“, sagte Prokopiv in ihrem Interview für Glavkom. Ihrer Meinung nach seien seit Kriegsbeginn die Fälle gestiegen, in denen die Menschen nicht auf eine Besserung warteten und nicht in Kliniken gingen, sondern sofort einen Krankenwagen riefen. Dieser Umstand wirkt sich positiv aus, denn der „Krankenwagen“ kann einen Schlaganfall vor Ort diagnostizieren und den Patienten rechtzeitig ins Krankenhaus einliefern, was die Heilungschancen deutlich verbessert. Insbesondere die Zahl der Fälle, in denen Patienten innerhalb des therapeutischen Fensters, also innerhalb von 4,5 Stunden nach einem Schlaganfall, ins Krankenhaus eingeliefert werden, ist um 20 % gestiegen.

Allerdings verzeichnen Ärzte auch einen Anstieg der Zahl verspäteter Anträge. Bei solchen Patienten sind die Prognosen deutlich schlechter, da eine spätere Behandlung den Genesungsprozess erheblich erschwert und das Sterberisiko erhöht. Besonders besorgniserregend ist, dass manche Menschen einen Krankenhausaufenthalt ablehnen, selbst wenn er dringend notwendig ist. Der Anteil solcher Fälle nimmt zu und beträgt derzeit 13,2 %.

Besonderes Augenmerk legen Spezialisten auf die Rolle von Stress bei der Entstehung von Schlaganfällen. Laut Prokopiv führt Stress zu einem starken Anstieg des Blutdrucks, der wiederum zu einem Schlaganfall führen kann. Die Erkrankung, die von Ärzten als stressbedingte arterielle Hypertonie bezeichnet wird, tritt bei Ukrainern immer häufiger auf, insbesondere vor dem Hintergrund der Kriegsereignisse. Während im Jahr 2022 nur 33 % der Patienten über starken Stress klagten, ist dieser Indikator nun auf 42,5 % gestiegen.

Unter den Risikofaktoren für Schlaganfälle steht Bluthochdruck an erster Stelle. Daher betonen Ärzte die Notwendigkeit, den Blutdruck insbesondere bei Menschen in Stresssituationen zu kontrollieren und auch bei ersten Krankheitssymptomen einen Arzt aufzusuchen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In der Region LVIV hielten die SBU Kratzer fest, die Geld für nicht existierende Schulden forderten

Der Sicherheitsdienst der Ukraine neutralisierte die Teilnehmer zweier organisierter krimineller Gruppen, ...

NBU hat die Inflationsprognose für 2025 verschlechtert

Nach dem staatlichen Statistikdienst ist das Ausmaß der jährlichen Inflation in ...

Der Direktor des unteren Dnieester -Wasserkraftwerks wird vermutet, dass 5 Millionen Hryvnias verschwendet werden

DBR -Mitarbeiter der SBU -Materialien enthüllten ein großes Korruptionsschema ...

Deutscher Kanzler erklärte einen möglichen Waffenstillstandsvertrag ab

Deutscher Kanzler Friedrich Merz drückte seine Hoffnung aus, dass die Vereinbarung über ...

Ein Kindergarten und ein Postangestellter erhielten 45 Millionen Verteidigungsverträge

In den letzten sechs Monaten ist die regionale Militärverwaltung von Zaporizhzhia zu dem Schluss gekommen ...

Ärzte warnen: Eine verspätete Geburt kann das Risiko von Krebs und Diabetes erhöhen

Der Gynäkologe bezeichnete das optimale Alter für die Geburt des Babys. Für sie ...

DBR vermutet den ehemaligen MSEC -Führer in der falschen Erklärung

Das State Bureau of Investigation in Zusammenarbeit mit der NAPC hat dem ersteren ...

Das Vermögen des Sohnes des Sohnes des Sohnes wurde durch Nichtzahlung von Steuern festgenommen

Der Sohn des fünften Präsidenten der Ukraine Petro Poroshenko -Alexei --...