Wissenschaftler der Universitäten Glasgow und Newcastle kamen zu dem Schluss, dass eine deutliche Gewichtsabnahme bei Diabetes dabei hilft, den Blutdruck wirksam zu kontrollieren und den Verbrauch von Medikamenten zur Blutdrucksenkung zu reduzieren.
Die Studie untersuchte ein 12-wöchiges Programm mit ausgewogener Ernährung. Die Teilnehmer verloren mehr als 15 kg. Die Medikamente wurden zu Beginn des Programms abgesetzt und erst wieder eingesetzt, wenn Blutzucker oder Blutdruck anstiegen. Nach der Abnehmphase wurden die Teilnehmer dabei unterstützt, bewusste Lebensmittelentscheidungen zu treffen, um ihr Gewicht zu halten. Dadurch konnten 8 von 10 Personen mindestens zwei Jahre lang ohne Medikamente auskommen.
An der Studie nahmen 143 Personen teil. Die Wissenschaftler stellten fest, dass der durchschnittliche Blutdruck mit der Gewichtsabnahme stetig sank und auch 12 und 24 Monate nach Abschluss der Diät konstant niedrig blieb.