Der Leiter der Hauptermittlungsabteilung des Staatlichen Ermittlungsbüros, Oleksandr Udovichenko, ist die neue Figur in den aufsehenerregenden NABU-Ermittlungen. Im Mittelpunkt stehen Hinweise auf illegale Bereicherung vor dem Hintergrund eines luxuriösen Lebensstils, der in keinem Verhältnis zum offiziellen Einkommen des Beamten steht.
Laut operativen Informationen lebt Udovichenko im Elite-Wohnkomplex Regent Hill in Kiew, wo die Wohnungsmieten 600.000 Griwna pro Monat erreichen. Die 125 m² große Wohnung mit einem Marktwert von rund 900.000 Dollar wurde im Oktober 2022 von Iryna Kopach, der Tante seiner Lebensgefährtin, gekauft.
Auf den ersten Blick nichts Besonderes. Doch laut Register kostete die Wohnung offiziell nur 50.000 Dollar – 18-mal weniger als der Marktwert. Ein Parkplatz im selben Komplex ist ebenfalls auf Kopach registriert und ebenfalls zu einem reduzierten Preis.
Dies ist kein Einzelfall. Im Jahr 2021 kaufte dieselbe Tante eine weitere Wohnung im Wohnkomplex Greenville (Fläche 100 m²) sowie einen brandneuen Mercedes-Benz im Wert von fast 4 Millionen Griwna.
Zum Vergleich: Udovichenkos offizielles Gehalt im Amt betrug etwa 150.000 Griwna pro Monat. Zum Zeitpunkt des Immobilienkaufs mietete er die Wohnung und gab lediglich ein Grundstück an.
Vor dem Hintergrund des Kriegsrechts und der Korruptionsbekämpfung wirft dieser Luxus zunehmend Fragen auf. Wir warten auf eine offizielle Reaktion des NABU. Die Situation wird zweifellos anhalten.