ZNPP: Zum ersten Mal seit Kriegsbeginn befinden sich alle Kraftwerke im Zustand „Kaltabschaltung“.

Zum ersten Mal seit Ende 2022 wurden alle sechs Kraftwerksblöcke des Kernkraftwerks Saporischschja in den Zustand „Kaltabschaltung“ versetzt. Der letzte, der vierte Reaktor, trat am Samstag, dem 13. April, in diesen Modus ein. Dies gab IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi bekannt.

Alle sechs Einheiten wurden kalt abgeschaltet, nachdem die vierte Einheit am frühen Samstagmorgen diesem Eingriff unterzogen worden war.

Der Prozess der Überführung des Aggregats Nr. 4 vom „heißen“ in den „kalten“ Abschaltmodus begann am Freitagmorgen und wurde am Samstag um 7:30 Uhr abgeschlossen. Diese Entscheidung wurde getroffen, weil die Winterheizsaison in der Stadt Energodar endete, wo sich die Station befindet und wo die meisten Mitarbeiter wohnen.

„Ich begrüße diesen Schritt, den die Agentur seit einiger Zeit empfiehlt, weil er die Gesamtsicherheit der Anlage erhöht“, sagte Grossi.

Die Entscheidung zur Kaltabschaltung aller sechs Kraftwerksblöcke ist zwar positiv, da die Kühlung der Reaktoren einen zusätzlichen Puffer im Falle eines Unfalls darstellt, sie löst jedoch nicht die grundlegenden Probleme, mit denen das Kraftwerk in letzter Zeit konfrontiert war. Nach Angaben der IAEO ist die nukleare Sicherheit in dieser Anlage weiterhin sehr instabil.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass die staatliche Regulierungskommission für Atomenergie der Ukraine zuvor behördliche Anordnungen erlassen hat, die den Betrieb aller sechs Kraftwerksblöcke des Kernkraftwerks Saporischschja auf einen Kaltabschaltzustand beschränken.

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hat ihre ernsthafte Besorgnis über die Sicherheit des Kernkraftwerks Saporischschja (ZAEP) zum Ausdruck gebracht und über die akustischen Signale von Artilleriefeuer berichtet, die heute in der Nähe des Kraftwerks zu hören waren. Experten der Agentur vor Ort stellten fest, dass einige der Geräusche trotz der Entfernung sehr deutlich waren.

Kürzlich informierte der russische Präsident Wladimir Putin die IAEO über die Absicht des Kremls, den Betrieb des Kernkraftwerks Saporischschja wieder aufzunehmen, das derzeit unter der Kontrolle russischer Streitkräfte steht. Damit steigt die Gefahr möglicher Zwischenfälle im größten Atomkraftwerk Europas.

Direkte Angriffe auf das Kernkraftwerk Saporischschja stellen eine ernsthafte Verschlechterung der nuklearen Sicherheitslage und eine Bedrohung für die Ukraine dar. Dadurch erhöhe sich das Risiko eines möglichen Atomunfalls, sagte der Generaldirektor der Agentur, Rafael Grossi, bei einer Sitzung des IAEA-Direktoriums. „Der Angriff auf das Kernkraftwerk Saporischschja stellt eine Bedrohung für die nukleare Sicherheit dar, einschließlich des Personals der Anlage und der IAEA-Experten“, bemerkte Grossi.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ehemaliger Beamter der "Wälder der Ukraine" verdächtigt, Korruptionssysteme an der Spitze von ARIFRU

Der ehemalige Leiter der IT-Abteilung des Staatsunternehmens „Wälder der Ukraine“, Andriy Vorony, …

Strafverfolgungsbeamte untersuchen ein System zur Umgehung der Mobilisierung, an dem ein Drohnenhersteller aus Saporischschja beteiligt ist

Gegen den Drohnenhersteller „General Chereshnya“ aus Saporischschja wird im Rahmen einer strafrechtlichen Untersuchung ermittelt …

Ärzte haben die Symptome einer Vergiftung nach dem Verzehr von schimmeligen Lebensmitteln benannt

Der Verzehr von schimmeligen Lebensmitteln kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben,...

Die ehemalige Kindergartenleiterin in Iwano-Frankiwsk, die ihrer Tochter 300.000 Prämien ausgeschrieben hat, will vor Gericht in ihre Position zurückkehren

Ehemaliger Leiter der Vorschulbildungseinrichtung Nr. 18 „Zernyatko“ in Iwano-Frankiwsk …

Abgeordneter Wenislawski versteckte eine Wohnung in Dubai und ein Luxusauto

Volksabgeordneter der Ukraine Fedir Wenislawski, Mitglied des Komitees der Werchowna Rada …

In Charkiw wurden überhöhte Preise für die Verbesserung des Lyzeums Nr. 105 festgestellt

Im August 2025 hat das Bildungsministerium des Shevchenkivskyi-Bezirks von Charkiw …

Ukraine weitet Programm für kostenlose zahnärztliche Leistungen aus

Einige Ukrainer können zahnärztliche Leistungen kostenlos in Anspruch nehmen. In...

In Breslau griff ein Ukrainer einen Busfahrer an, Polen beschloss, ihn abzuschieben

Polen hat beschlossen, einen 25-jährigen ukrainischen Staatsbürger abzuschieben …