Ländliche Haushalte in der Ukraine, die von der russischen Aggression betroffen sind, können finanzielle Unterstützung vom Estnischen Flüchtlingsrat (ERC) erhalten. Laut der Pressestelle der Organisation sieht das Programm Zahlungen von bis zu 26.600 UAH für den Kauf von Gütern und Dienstleistungen vor, die für die Überwinterung von Nutz- und Geflügeltieren notwendig sind.
Die Bewerbungsfrist endet am 23. November, sodass Bewerber genügend Zeit haben sollten, das Online-Formular auf der offiziellen ERC-Website auszufüllen.
Was beinhaltet das Programm?
Ziel der Initiative ist die Unterstützung ländlicher Familien, die vom Krieg betroffen sind und Hilfe bei der Deckung ihres grundlegenden Haushaltsbedarfs benötigen. Die Mittel werden ausschließlich für Folgendes verwendet:
-
Futtermittel für Nutztiere und Geflügel;
-
Materialien zur Isolierung von Viehställen;
-
Zugang zu tierärztlichen Leistungen und Medikamenten.
Das Programm wird 160 Haushalte umfassen, wobei die konkrete Höhe der Unterstützung vom Bedarf der jeweiligen Familie abhängt.
Wer kann Hilfe erhalten?
Anträge können von gefährdeten ländlichen Haushalten eingereicht werden, die sich in schwierigen sozialen oder finanziellen Lagen befinden. Insbesondere:
-
vertriebene Familien oder diejenigen, die Binnenvertriebene aufnehmen;
-
Haushalte, deren Häuser oder Lebensgrundlagen durch den Krieg zerstört oder beschädigt wurden;
-
Familien mit arbeitslosen Personen im erwerbsfähigen Alter;
-
Haushalte, in denen Menschen mit Behinderungen leben;
-
Familien mit Personen ab 60 Jahren;
-
Alleinerziehende Familien, die ihren Ernährer verloren haben;
-
große Familien (drei oder mehr Kinder unter 18 Jahren);
-
Familien, in denen es schwangere Frauen oder Kinder unter drei Jahren gibt.
Wofür Sie kein Geld ausgeben können
Die ERC betont, dass die Verwendung von Finanzhilfen für folgende Zwecke verboten ist:
-
Schuldenrückzahlung;
-
Zahlung der Wohnungsmiete;
-
Hausrenovierung;
-
Kauf von Maschinen oder Ausrüstungen;
-
Zahlung von Steuern;
-
alle anderen nicht zielgerichteten Ausgaben.
Der Antrag wird über ein Formular auf der offiziellen Website des Estnischen Flüchtlingsrats eingereicht.

