Der Ausschuss für Strafverfolgungsmaßnahmen der Werchowna Rada empfahl die Annahme des Gesetzesentwurfs Nr. 11387, der die Rechenschaftspflicht von Beamten vor dem Parlament erheblich stärkt.
Was bietet das Dokument?
-
Zwangsvorladungen zu einer TSC-Sitzung. Die Polizei kann Beamte, die Vorladungen ohne triftigen Grund ignorieren, an vorübergehende Untersuchungskommissionen übergeben. Im Falle von Widerstand sind Maßnahmen körperlicher Einwirkung vorgesehen.
-
Geldstrafen bei Nichterscheinen. Für das Nichterscheinen zu Plenarsitzungen, zu denen ein Beamter offiziell eingeladen wurde (durch Beschluss von mindestens 151 Abgeordneten), werden Geldstrafen zwischen 13.600 und 17.000 UAH vorgeschlagen. Das Protokoll wird vom Apparat der Werchowna Rada erstellt.
-
Verantwortung für Informationen. Wenn ein Beamter falsche oder unvollständige Daten angibt und die Fristen für die Beantwortung von Anfragen von Parlamentsausschüssen verletzt, wird eine Geldstrafe zwischen 5.950 und 8.500 UAH verhängt.
Die Initiative stärkt die parlamentarische Kontrolle der Exekutive und anderer staatlicher Organe. Sie soll sicherstellen, dass Beamte verpflichtet sind, an Sitzungen teilzunehmen und ehrlich und zeitnah zu antworten.