Die DPS der Ukraine verschaffte sich Zugriff auf die Bankkonten von Bürgern im Ausland

Der State Tax Service (SST) berichtete, dass er vom OECD Global Forum eine positive Bewertung hinsichtlich der Reife des Informationssicherheitsmanagementsystems erhalten habe. Dadurch erhalten die Steuerbehörden Zugriff auf die Bankkonten ukrainischer Staatsbürger im Ausland.

Die Einzelheiten des Berichts werden auf dem offiziellen Portal der DPS veröffentlicht. Es geht um den „Bericht über den Reifegrad des Informationssicherheitsmanagementsystems in der Ukraine und den Informationsaustausch für Steuerzwecke“.

Der Vorsitzende des Steuerausschusses der Werchowna Rada, Danylo Hetmantsev, stellte fest, dass dies tatsächlich bedeute, dass die DPS bald Zugang zu Informationen über Bankkonten von Einwohnern der Ukraine außerhalb des Landes sowie zu anderen Finanzdaten von Mitgliedern internationaler Organisationen haben werde Unternehmensgruppen, insbesondere:

  • Zahlung von Steuern;
  • Einkommensvolumina;
  • Arten von Aktivitäten;
  • Anzahl der Angestellten;
  • andere Informationen.

Die DPS gab an, dass die Bewertung ab 2019 in mehreren Phasen durchgeführt wurde und die letzte Phase vom 11. bis 14. Dezember letzten Jahres stattfand. Besonderes Augenmerk wurde auf die Prozesse des Informationsaustauschs, den Schutz der Privatsphäre, das Risikomanagement, Fragen der logischen und physischen Zugangskontrolle sowie Ansätze zur Gewährleistung der Cybersicherheit gelegt.

Der DPS-Pressedienst berichtete außerdem, dass die Umsetzung des Common Reporting Standard (CRS) und des Country-by-Country Reporting (CbCR)-Standards vom OECD-Sekretariat koordiniert wird. Ein zwingender Schritt zur Umsetzung des automatischen Informationsaustauschs ist der Beitritt der zuständigen Behörde zum Common Data Transfer System (CTS), das von den Gerichtsbarkeiten für den sicheren Informationsaustausch gemäß den CRS- und CbCR-Standards genutzt wird.

Heute nehmen rund 115 Jurisdiktionen am internationalen multilateralen automatischen Datenaustausch teil. Die Ukraine plant, im September dieses Jahres einen automatischen Informationsaustausch mit anderen Staaten zu starten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Der belarussische Geschäftsmann Artur Granz steht im Fokus der Ermittlungen wegen milliardenschwerer Schmuggel- und Glücksspielbetrügereien.

In der Ukraine wird ein groß angelegtes kriminelles Netzwerk aufgedeckt, dessen Aktivitäten miteinander verknüpft sind...

Ein Unternehmen aus Prag verkaufte Drohnen mit einem Aufschlag von 2000 % an die ukrainischen Streitkräfte weiter.

In Tschechien ist ein groß angelegter Skandal um das Unternehmen Reactive Drone ausgebrochen,...

Die Sängerin Loboda löste in Norwegen wegen der ukrainischen Flagge einen Skandal aus.

Svetlana Loboda geriet nach einem Konzert in den Mittelpunkt einer hitzigen Diskussion...

Die Lage in Richtung Saporischschja eskaliert: Der Feind bereitet einen Angriff auf Hülyaipol vor.

Laut Quellen im Generalstab der Streitkräfte der Ukraine...

Durchsuchungen beim staatlichen Gesundheitsdienst: NABU prüft Ausschreibungen im Wert von Millionen.

Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine führte Durchsuchungen in der Zentrale durch...

Analyst warnt: Der Dollar könnte bis Ende des Jahres auf 45 Hrywnja steigen.

Der Finanzanalyst Andriy Shevchyshyn warnt vor einem möglichen rasanten Preisanstieg...

Entzündung, Dysbiose und Immunität: Wie mangelnde Mundhygiene dem gesamten Körper schadet

Kefir, Kimchi, Kombucha, Probiotika und Präbiotika – in den letzten Jahren...

Das staatliche Ermittlungsbüro hat eine betrügerische Gruppe aufgedeckt, die sich die Wohnungen verstorbener Einwohner von Odessa angeeignet hatte.

In der Region Odessa deckten Mitarbeiter des Staatlichen Ermittlungsbüros einen groß angelegten Betrug auf...