Arthritis bedeutet aus dem Lateinischen übersetzt „Gelenkschmerzen“ und so äußert sie sich am häufigsten. Doch wie Ärzte herausgefunden haben, kann selbst die richtige Ernährung bei dieser Krankheit Tücken haben.
Laut Express und Experten der Mayo Clinic stellt der übermäßige Konsum von Omega-6-Fettsäuren eine ernsthafte Bedrohung für Menschen mit Gelenkentzündungen dar. Obwohl sie für das Wachstum und die Entwicklung des Körpers notwendig sind und sich auch positiv auf das Herz auswirken können, stimulieren diese Fette in großen Mengen die Produktion von Substanzen, die Entzündungsprozesse auslösen.
Omega-6 ist besonders reichlich in Pflanzenölen enthalten:
-
Olive,
-
Sesam,
-
Mais,
-
Soja,
-
Erdnuss.
Ärzte betonen, dass diese Produkte nicht unbedingt vollständig eliminiert werden müssen, sie jedoch in Maßen konsumiert werden sollten, um den Verlauf der Arthritis nicht zu verschlimmern.
Stattdessen sollte die Ernährung von Menschen mit Gelenkproblemen mit entzündungshemmenden Lebensmitteln angereichert werden: frisches Obst, Gemüse, Nüsse, Hülsenfrüchte und Fisch. Experten bezeichnen die mediterrane Ernährung, die einen großen Anteil pflanzlicher Lebensmittel, Vollkornprodukte und ungesättigter Fette kombiniert, als das beste Ernährungsmodell.
Daher kann die Kontrolle der Aufnahme bestimmter Arten von Fettsäuren ein wichtiger Teil der Vorbeugung und Bekämpfung von Arthritis sein.