Jeden Tag schließen wir unsere Smartphones zum Laden an, ohne darüber nachzudenken, wie sicher unser Kabel ist. Viele Benutzer glauben, dass nur ein Markenkabel Qualität und Geschwindigkeit garantieren kann, aber das stimmt nicht ganz. Es gibt viele Alternativen auf dem Markt, die nicht schlechter funktionieren als die Originale.
Originalkabel liefern wirklich stabilen Strom und schützen das Gerät vor Überhitzung. Gleichzeitig sind Premium-Ersatzprodukte von Marken wie Anker , Ugreen , Baseus und anderen qualitativ nicht minderwertig, sofern sie über eine Sicherheitszertifizierung verfügen. Billige Kabel aus unbekannten Quellen stellen jedoch eine echte Gefahr für Ihr Smartphone dar – sie können Kurzschlüsse oder Überhitzung verursachen.
Experten raten zu einer sorgfältigen Überprüfung des Kabels: Jede Beschädigung der Isolierung ist ein Signal zum Austausch. Kabel von schlechter Qualität verlangsamen den Ladevorgang oft selbst mit einem leistungsstarken Adapter. Wählen Sie daher besser Kabel mit einer Länge von bis zu einem Meter. Wichtig ist auch, den Zustand des Netzteils zu überwachen – es sollte sich nicht erhitzen oder einen seltsamen Geruch abgeben.
Ein Markenkabel ist eine sichere, aber nicht die einzig richtige Lösung. Wenn Sie sich für ein zertifiziertes Produkt einer vertrauenswürdigen Marke entscheiden, lädt sich Ihr Smartphone schnell und risikofrei auf. Wichtig ist, Kabel nicht an Kreuzungen oder auf spontanen Märkten zu kaufen.