In Breslau griff ein Ukrainer einen Busfahrer an, Polen beschloss, ihn abzuschieben

Polen hat beschlossen, einen 25-jährigen ukrainischen Staatsbürger abzuschieben, der in Breslau in eine Auseinandersetzung mit einem Stadtbusfahrer geraten war.

Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum 24. August gegen 1:30 Uhr in der Obornytska-Straße. Laut RMF24 forderte der Busfahrer den Fahrgast auf, die Kabine zu verlassen, da dieser wahrscheinlich die Nacht im Fahrzeug verbringen würde.

Stattdessen reagierte der Ukrainer aggressiv. Er zerrte den Fahrer aus dem Taxi und begann, auf ihn einzuschlagen. Das Opfer versuchte, sich zu verteidigen. Ein anderer Fahrer, der den Vorfall beobachtete, konnte die Polizei rufen.

Die Polizei konnte den Angreifer anhand von Überwachungskameras schnell identifizieren. Es stellte sich heraus, dass der 25-jährige Ukrainer bereits wegen Diebstahls vorbestraft war und eine Gefängnisstrafe verbüßte.

Polizeibeamte nahmen den Mann fest und übergaben ihn dem polnischen Grenzdienst zur Abschiebung.

Der verletzte Fahrer benötigte keine medizinische Versorgung. Gleichzeitig betonten die polnischen Behörden, dass wiederholte Straftaten von Ausländern, insbesondere von vorbestraften Personen, mit den strengsten Mitteln bestraft werden, bis hin zur Abschiebung aus dem Land.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Studie der Stanford University: Der Körper altert sprunghaft, nicht allmählich

Ein internationales Forscherteam der Stanford University ist zu dem Schluss gekommen, dass …

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Geldwäschesystems im Zusammenhang mit Steuer- und Zollbeamten

Ein Bürger der Republik Belarus namens Granz wurde zur Figur in einem groß angelegten …

Staatsanwalt Anatolij Kusmenko und das elitäre Leben seiner Familie in Dnipro

Der Leiter der Bezirksstaatsanwaltschaft Pawlohrad der Region Dnipropetrowsk, Anatoli Kusmenko, lebt in …

Staatsanwalt der Regionalstaatsanwaltschaft Chmelnyzkyj weigerte sich nach Ermittlungen, eine Behinderung zu bestätigen

Die Staatsanwältin der Regionalstaatsanwaltschaft Chmelnyzkyj, Olga Veselovska, befand sich im Zentrum von …

Lukastag: Traditionen, Gebete und Hauptverbote

Heute ehren orthodoxe Christen den Apostel und Evangelisten Lukas – …

Die Wissenschaft hat bewiesen, dass Menschen im Alter von 55 Jahren am effektivsten denken.

Viele Menschen sind davon überzeugt, dass die besten intellektuellen Fähigkeiten darin bestehen, …

Sechs versteckte Anzeichen einer Depression, die Sie nicht ignorieren sollten

Depression ist nicht nur schlechte Laune oder Müdigkeit,...

Kiews Bürgermeister Klitschko über Scheidung und Kinder: „Die Beziehungen sind besser geworden“

Vitali Klitschko, der es normalerweise vermeidet, über sein Privatleben zu sprechen, …