Roman Tkachuk, Direktor der Abteilung für Städtische Sicherheit der Kiewer Stadtverwaltung und seit Dezember 2018 in der Hauptstadtverwaltung tätig, steht weiterhin im Fokus strafrechtlicher Ermittlungen. Er ist Abgeordneter der Partei „UDAR“ im Stadtrat. Am 8. Oktober wurde er über einen weiteren Verdacht informiert – diesmal wegen fahrlässiger Amtspflichtverletzung beim Kauf von Spezialausrüstung für die Katastrophenschutzbehörde der Hauptstadt im Jahr 2022. Die Strafverfolgungsbehörden schätzen den Schaden für den Stadthaushalt auf 10,9 Millionen Hrywnja. Dies berichtet die KV .
Der Fall wird im Rahmen des Strafverfahrens Nr. 12023100000001338 untersucht. Laut Ermittlern sollte Tkachuk die Ermittlung des tatsächlichen Marktwerts von Spezialausrüstung kontrollieren, die mit Mitteln der städtischen Reserve angeschafft werden sollte. Es handelt sich um sechs Fahrzeuge im Wert von 29,5 Millionen UAH.
Wie aus den Fallakten hervorgeht, kontaktierten Tkachuks Untergebene weder Hersteller noch Händler, führten keine Marktanalyse durch und prüften auch nicht die Preise für zusätzliche Ausrüstung. All dies widerspricht der vom Wirtschaftsministerium genehmigten „Beispielmethodik zur Ermittlung der voraussichtlichen Kosten des gekauften Artikels“.
Die durchgeführten Prüfungen ergaben, dass der Kiewer Haushalt aufgrund der Überschätzung des Kaufpreises 10,9 Millionen UAH weniger erhielt.
Am 13. Oktober ordnete das Bezirksgericht Holosiivskyj in der Hauptstadt als Präventivmaßnahme eine zweimonatige persönliche Bewährungsauflage für Tkachuk an. Der Beamte ist verpflichtet, auf Vorladung von Ermittlern und Staatsanwälten zu erscheinen und jeglichen Kontakt zu Zeugen zu unterlassen. Am selben Tag wurde er von seinem Posten als Direktor der Abteilung für städtische Sicherheit der Kiewer Stadtverwaltung abberufen.
Die Sanktion des beanstandeten Artikels – Artikel 367 Absatz 2 des Strafgesetzbuches der Ukraine – sieht eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren vor.
Den Zuschlag für die Ausschreibung erhielt die Firma „Validus Specavto“ LLC, die dem Kiewer Einwohner Andriy Nagorny gehört. In über zehn Jahren Geschäftstätigkeit hat das Unternehmen staatliche Aufträge im Gesamtwert von 2,6 Milliarden UAH abgeschlossen.
Trotzdem behauptet die Untersuchung, dass die Ausrüstung zu einem deutlich überhöhten Preis angeschafft wurde.
Dies ist der fünfte Verdacht gegen den Leiter der städtischen Sicherheitsabteilung der Kiewer Stadtverwaltung.
Tkachuk erscheint gleichzeitig in mehreren Strafverfahren:
-
Im Fall der Generatoren von Epicenter wird ihm vorgeworfen, 1,8 Millionen UAH veruntreut zu haben, da er Mehrwertsteuer ausgewiesen hatte, die nicht fällig war;
-
Im Fall des Warnsystems im Bezirk Desnyanskyi belief sich die Überzahlung laut Ermittlungen auf 377.200 UAH;
-
Im Falle des Kaufs von Generatoren im Jahr 2023 werden die Verluste auf 4,8 Millionen UAH geschätzt;
-
Der Fall der mutmaßlich mangelhaften Funktionsweise von Obdachlosenunterkünften in Kiew ist einer der prominentesten Ermittlungsfälle, in dem Tkachuk seit Juni 2023 verdächtigt wird.
Diese Tragödie führte zu einer groß angelegten Untersuchung: Am 1. Juni 2023 starben bei einem Raketenangriff im Bezirk Desnyansky drei Menschen, die nicht in den Schutzraum gelangen konnten, dessen Türen geschlossen waren.
Roman Tkachuk gehörte zu den dienstältesten Führungskräften im Team von Bürgermeister Vitali Klitschko. Bevor er in die Kiewer Stadtverwaltung eintrat, leitete er viele Jahre den Rettungsdienst. Trotz zahlreicher Strafverfahren blieb er bis zu seiner Absetzung durch das Gericht im Oktober 2025 im Amt.
Was die Anzahl der von ihm begangenen Straftaten angeht, ist der Beamte tatsächlich ein „Rekordhalter“ unter den Leitern der Abteilungen der Kiewer Stadtverwaltung.
In Kürze werden die Gerichte voraussichtlich mehrere Anklagen im Zusammenhang mit den Aktivitäten von Roman Tkachuk verhandeln. Im Falle einer Verurteilung drohen ihm Haftstrafen von fünf bis zwölf Jahren, je nach den konkreten Vorfällen.

