Möglicher Strommangel in der Ukraine: Wann kann es dazu kommen?

In diesem Sommer könnte es in der Ukraine aufgrund eines Kapazitätsverlusts zu Stromengpässen kommen. Dies gab der CEO von Yasno, Serhiy Kovalenko, während der Übertragung des Spendenmarathons „Edyny Novyny“ bekannt. Ihm zufolge verlor DTEK durch den Raketenangriff vom 22. März die Hälfte seiner Stromerzeugungskapazität.

„Verschiedene Arten von Erzeugungskapazitäten wurden beschädigt, viele Wärmekraftwerke wurden beschädigt und auch ein Wasserkraftwerk wurde beschädigt. Darüber hinaus griff der Feind mehrmals Ukrenergo-Netzknoten, Umspannwerke usw. an. „Diese Angriffe beeinträchtigten nicht nur die Fähigkeit des Systems, Strom zu übertragen, sondern reduzierten auch unsere gesamte Erzeugungskapazität“, erklärte Kovalenko. Er fügte hinzu, dass die Wiederherstellung der beschädigten Einrichtungen viele Monate dauern werde.

Insbesondere wird es schwierig sein, das stark beschädigte Wasserkraftwerk Dnipro in Saporischschja, das von einer Rakete getroffen wurde, schnell wiederherzustellen. Die Wiederherstellung einiger Einheiten kann 18 bis 24 Monate dauern.

Anzumerken ist, dass der Massenraketenangriff der russischen Besatzer auf die ukrainischen Energieanlagen am Morgen des 22. März der größte in der gesamten Heizperiode 2023/24 war.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ärzte gegen den viralen Lifehack: Was wirklich mit Haaren passiert, wenn man sie nicht wäscht

Ein zweifelhafter Trend namens „Training …“ erfreut sich in den sozialen Medien zunehmender Beliebtheit.

In der Region Chmelnyzkyj wurde ein Kanal aufgedeckt, über den Wehrpflichtige mit gefälschten Dokumenten ins Ausland fliehen konnten

In der Region Chmelnyzkyj haben Polizeibeamte einen Kanal für den illegalen Handel mit Wehrpflichtigen zerstört …

11 betrügerische Callcenter in Dnipro aufgedeckt: 300 Mitarbeiter arbeiteten

Die Staatsanwälte der Regional- und Bezirksstaatsanwaltschaften von Dnipropetrowsk haben ihre Tätigkeit am 11. eingestellt.

Die EU führt ein neues Grenzübertrittssystem ein: Biometrie statt Stempel

Die Europäische Union führt das Einreise-/Ausreisesystem (EES) ein...

In der Region Mykolajiw ist ein Kleinbus umgekippt: Es gibt Tote und Verletzte

Im Bezirk Baschtanski der Region Mykolajiw wurde in der Nacht des 31. August ein...

Deutschland friert Sozialleistungen ab 2025 ein

Die deutsche Regierung plant, die Einkommen der Bürger für die nächsten... einzufrieren.

An der Grenze in Shegyny wurde eine Sammlung antiker Münzen beschlagnahmt

Am Kontrollpunkt Shehyny entdeckten Grenzsoldaten der 7. Karpaten-Abteilung …