Putin will Rache

Der Krieg in der Ukraine steht möglicherweise vor einem wichtigen Wendepunkt, und eines der Schlüsselereignisse, das den weiteren Verlauf des Konflikts bestimmen könnte, ist die ukrainische Invasion der Region Kursk. Die neueste Analyse der New York Times untersucht, ob die Invasion das Ende des Krieges tatsächlich näher bringt oder ob sie auf aggressives Vorgehen Russlands zurückzuführen ist.
Die Veröffentlichung schreibt, dass Selenskyj am Vorabend der Operation zahlreiche Signale seiner Verhandlungsbereitschaft gegeben habe: Er habe persönlich die Möglichkeit einer Beendigung des Krieges in diesem Jahr erklärt, den Außenminister nach China geschickt und eine Reihe internationaler Treffen abgehalten. Dabei hoffte er, die Unterstützung für die Positionen der Ukraine zu sichern und den Weg für eine umfassendere Lösung zu ebnen.
Diese Initiativen unterschieden sich deutlich von den beiden Jahren zuvor, als Selenskyj jeden Hinweis auf Zugeständnisse an Russland ablehnte.

Doch der Angriff auf die Region Kursk „zerschmetterte die Vorhersagen, dass die beiden Länder sich auf einen Waffenstillstand zubewegen könnten“.

Jetzt „geht Kiew eine riskante Wette ein, dass die Invasion ihm einen neuen Hebel verschaffen wird, um einen profitablen Deal mit dem Kreml abzuschließen.“ Zwei ehemalige russische Beamte sagten jedoch, die Aussichten auf Waffenstillstandsgespräche seien unwahrscheinlicher geworden. Einer von ihnen sagte, Putin strebe nun „nicht Frieden, sondern Rache“ an.

Ukrainische Beamte sagten der NYT, dass die oben erwähnten öffentlichen Äußerungen Selenskyjs – kombiniert mit der geheimen Planung einer Offensive auf die Oblast Kursk – „zwei Komponenten derselben Strategie“ seien.

Aber „es ist alles andere als offensichtlich, dass eine Kombination aus militärischem und diplomatischem Druck bei Putin funktionieren wird, der bisher im eigenen Land mit politischen und wirtschaftlichen Hindernissen konfrontiert war und gezeigt hat, dass er bereit ist, große Kosten zu tragen, um die Ukraine für sich zu gewinnen.“ heißt es im Artikel.

Der russische Politiker Grigory Yavlinskyi, der Putin im vergangenen Oktober traf, um auf einen Waffenstillstand zu drängen, sagte, man hoffe, dass „die Feindseligkeiten in diesem Jahr aufhören“. Ihm zufolge fiel es jedoch nach der Offensive der Streitkräfte in der Region Kursk.

„Die Ereignisse, die gerade stattgefunden haben, haben all diese Chancen verringert, sie haben sie ganz von der Tagesordnung gestrichen“, sagte Yavlinskyi.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In Bukovina wurde ein 19-jähriger Kadett der Grenzakademie getötet: Vor-Suizid

In der Region Chernivtsi wurde am 19. April ein 19-jähriger Kadett tot aufgefunden ...

Osterkabine ist nicht jedermanns Sache: Zelensky über die Situation an der Front und die Position der Ukraine

Vom Präsidenten der Russischen Föderation Wladimir Putin "Ostermensch" erklärt, was klein ist ...

Leichte Osterfeiertag: Geschichte, Verbote und ikonische Ereignisse 20. April

Heute feiern orthodoxe Christen den kirchlichen Urlaub des Jahres --...

Die Mobilisierung wird in der Ukraine fortgesetzt: Wer sollte im Jahr 2025 im CCC erscheinen

Nach der Einführung des Kriegsrechts im Land nicht nur ...

Jeder dritte Rentner in der Ukraine lebt weniger als 100 US -Dollar

Ab April 2025 leben 10,3 Menschen in der Ukraine ...

Der Richter des Wirtschaftsgerichts von Kyiv half dem pro -russischen Geschäftsmann, Sanktionen zu vermeiden

Der skandalöse Richter des Wirtschaftsgerichts von Kiew Roman Boyko war in ...

In der Ukraine gibt es scharfe Kälte

Bereits in den kommenden Tagen in der Ukraine wird die Lufttemperatur erheblich abnehmen.

In Khmelnytskyi wurden 16 Staatsanwälte mit gefälschten Behinderungen entlarvt

Ein Skandal mit Massengestaltung falscher Behinderungsinformationen unter ...