Roman Afonov, der derzeitige Leiter der Hauptabteilung des staatlichen Steuerdienstes der Region Saporischschja, begann seine Karriere als Steuerinspektor, nachdem er als Buchhalter gearbeitet hatte. Laut seiner offiziellen Biografie war er 12 Jahre lang als Inspektor tätig. Im Jahr 2012 machte Afonov einen steilen Karrieresprung und wurde Leiter des Bezirks-DPI in Saporischschja und wechselte von der Region Donezk nach Saporischschja.
Seine Frau, Olga Afonova, ist eingetragene Unternehmerin und besitzt mehrere Grundstücke in Bucha, auf denen Luxushäuser gebaut werden. Laut der Erklärung bauten sie das erste zweistöckige Haus mit einer Fläche von 187 Quadratmetern in nur 8 Tagen, was den Verdacht auf Steuerhinterziehung und Verschleierung des tatsächlichen Wertes der Immobilie weckt.
Darüber hinaus besitzt Olga Afonova einen Anteil an einer Büroimmobilie im Kiewer Stadtteil Podilskyi im Wert von 600.000 UAH. Ihre Mutter, Natalia Afonova, eine ehemalige Bergarbeiterin im staatlichen Bergbau und heute ebenfalls Unternehmerin, besitzt zwei Wohnungen in der Hauptstadt, die sie 2015–2016 gekauft hat. Die Wohnkosten übersteigen laut Marktschätzungen das offiziell angegebene Einkommen der Familie deutlich.
Ähnliche Machenschaften führten bereits zu Beschwerden der NACP gegen andere Beamte, darunter auch Staatsanwälte, die versuchten, den tatsächlichen Wert der erworbenen Immobilien zu verschleiern, indem sie diese als unfertige Bauten registrierten. Im Fall der Afonovs besteht die Möglichkeit, dass ähnliche Korruptionsmaschen zur Legalisierung des Eigentums eingesetzt wurden.
Derzeit lebt ein Teil der Familie Afonov im Ausland, insbesondere auf Zypern, wo sie weiterhin unternehmerisch tätig sind.