Die Ukraine hat mit Italien und Kanada Sicherheitsabkommen geschlossen: Was sehen sie vor?

Die Ukraine hat Abkommen über Sicherheitskooperation mit Italien und Kanada geschlossen. Die italienische Premierministerin Giorgia Maloni und der kanadische Premierminister Justin Trudeau haben diese Dokumente während ihres Besuchs in der Ukraine unterzeichnet.

Das Abkommen mit Kanada sieht die Bereitstellung von mehr als 3 Milliarden kanadischen Dollar für Makrofinanz- und Verteidigungshilfe im Jahr 2024 vor. Das Abkommen mit Italien sieht die Fortsetzung der Unterstützung der Ukraine bis Ende 2024 vor. Darüber hinaus wurde bei den Verhandlungen mit dem italienischen Ministerpräsidenten die gemeinsame Arbeit auf G7-Ebene besprochen.

Dieser Besuch fand am zweiten Jahrestag der umfassenden Invasion der Russischen Föderation in Kiew statt. Neben Maloney und Trudeau trafen auch die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, und der belgische Premierminister Alexander De Croo in der Ukraine ein.

Der Chef der Europäischen Kommission bestätigte, dass Europa der Ukraine weiterhin im erforderlichen Umfang Hilfe leisten werde.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...