Die Ukraine verlangt, dass Iran auf die Lieferung ballistischer Raketen an Russland verzichtet

Das Außenministerium der Ukraine forderte die Islamische Republik Iran offiziell auf, keine Waffen und militärische Ausrüstung jeglicher Art an Russland zu liefern, das gemäß der UN-Charta und dem Völkerrecht ein Aggressorstaat ist. Diese Ansprache unterstreicht die ernsthaften Bedenken der Ukraine hinsichtlich einer möglichen Stärkung der militärisch-technischen Zusammenarbeit zwischen Teheran und Moskau.

Erklärung des Außenministeriums der Ukraine

Der Pressedienst des Außenministeriums der Ukraine berichtete, dass Ukrainer in den letzten zwei Jahren Opfer russischer Terroranschläge geworden seien, insbesondere durch den Einsatz im Iran hergestellter Drohnen. Die ukrainische Seite warnt davor, dass die Stärkung der militärisch-technischen Zusammenarbeit zwischen Russland und dem Iran eine ernsthafte Bedrohung nicht nur für die Ukraine, sondern auch für Europa, den Nahen Osten und die Welt im Allgemeinen darstellt.

„Wir fordern, dass Iran die Waffenlieferungen an Russland vollständig einstellt, um die Ernsthaftigkeit seiner Aussagen über seine Nichtbeteiligung an der Befeuerung der russischen Kriegsmaschinerie des Todes zu bestätigen“, heißt es in einer Erklärung des Außenministeriums.

In der Botschaft wird auch betont, dass die Bestätigung der Tatsache, dass der Iran ballistische Raketen an Russland geliefert hat, schwerwiegende Folgen für die ukrainisch-iranischen Beziehungen haben wird. Die Ukraine betont die Notwendigkeit, internationale Maßnahmen zum Schutz des Weltfriedens und der Sicherheit zu ergreifen.

Der britische Militäranalyst Sean Bell sagte gestern, dass die Lieferung iranischer ballistischer Raketen an Russland „unvermeidlich“ sei und in naher Zukunft erfolgen könnte. Er betonte, dass Russland vermutlich bereits im Dezember 2023 einen Vertrag mit Iran über die Lieferung zweier Typen ballistischer Kurzstreckenraketen abgeschlossen habe.

Das Wall Street Journal berichtete außerdem, dass der Iran bereits „mehrere Hundert“ ballistische Kurzstreckenraketen an Russland liefere. Der Transfer dieser Raketen fiel mit einem intensiven Beschuss der zivilen Infrastruktur der Ukraine zusammen, bei dem Dutzende Zivilisten starben.

Westliche Länder hatten den Iran zuvor vor möglichen zusätzlichen Sanktionen im Falle der Lieferung von Raketen an Russland gewarnt. Die Lage bleibt weiterhin angespannt und die Weltgemeinschaft beobachtet die Entwicklungen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wetter in der Ukraine am 27. April: Wo wird der kälteste sein

Am Sonntag, dem 27. April, stammt die kalte Front, die von ...

Die NATO bestätigte die Unterstützung der Ukraine bei einem Treffen in Kiew

Am Samstag, dem 26. April, ein Treffen des Seniors ...

Ein Polizist in der Region Kyiv wurde in einem Mobilisierungsausscheidungsschema erwischt

Mitarbeiter des State Bureau of Investigation in Zusammenarbeit mit der SBU berichteten ...

Wetter 27. April: Frost und Regen

Bereits am 27. April in der Ukraine wird sich das Wetter erheblich ändern. Prognostiker ...

Ostapchuks Frau wird Eigentümer des Hauses, durch das der Skandal mit seinem Ex

Inmitten des Konflikts mit der Ex -Frau von Vladimir Ostapchuk Blogger ...

In Odessa wurden 17 Millionen für die Reparatur von Straßen zugewiesen: Wer wird das Geld beherrschen

In Odessa werden sie eine beträchtliche Menge des Stadtbudgets ausgeben ...

Eine Familie der Polizei hat 520.000 US -Dollar deklariert

Abgeordneter des Chefs der Polizeibehörde von Zhytomyr Oblast Viktor Pavlichenko war ...