Der Vertrag mit Gazprom kann der Ukraine helfen, das ZNPP zurückzubekommen

Die Ukraine erhält möglicherweise die einmalige Gelegenheit, die Kontrolle über das Kernkraftwerk Saporischschja (ZAEP) zurückzugewinnen, das derzeit unter russischer Besatzung steht. Diese Chance könnte sich nach dem Ende des Vertrags über den Transit von russischem Gas ergeben, der am 31. Dezember dieses Jahres ausläuft. Dies erklärte Volodymyr Omelchenko, Direktor für Energieprogramme des Rasumkow-Zentrums, in einem Interview für NV.

Omelchenko betonte, dass viele europäische Länder, darunter Österreich, die Slowakei und die Tschechische Republik, an einer Verlängerung des Transitvertrags mit Gazprom interessiert seien, da russisches Gas für sie eine wichtige Energiequelle sei. Auch Gazprom hat großes Interesse an einer Vertragsverlängerung, da die wirtschaftliche Lage derzeit weiterhin schwierig ist.

Laut Omelchenko kann die Ukraine diese Situation ausnutzen und die Rückgabe des Kernkraftwerks Saporischschja als Bedingung für die Verlängerung des Transitabkommens fordern. Er glaubt, dass ein solcher Ansatz eine echte Chance auf Erfolg haben könnte, obwohl er erhebliche Anstrengungen seitens der ukrainischen Diplomatie und Energiestrategie erfordern würde.

„Wenn dieser Plan aufgeht und wir das Kernkraftwerk zurückgeben, wird sich die Situation im Energiesystem bereits im nächsten Winter deutlich entspannen.“ Ein schnelles Ergebnis ist jedoch nicht möglich, da die Überprüfung des Zustands des Objekts Zeit in Anspruch nimmt – dort werden sich viele Minen befinden. „Es wird auch viel Arbeit nötig sein“, bemerkte Omelchenko.

Er betonte auch, dass Russland in eine schwierige Situation geraten werde, wenn es ohne Gastransit durch die Ukraine bleibe. Dies wird zusätzlichen Druck auf Moskau seitens seiner Verbündeten wie Ungarn, der Slowakei und Österreich ausüben, die stark von russischem Gas abhängig sind. Laut dem Experten wird der Verlust von 6 Milliarden Euro für Gazprom eine echte Katastrophe sein.

Gleichzeitig warnte Omelchenko vor übermäßigem Optimismus und wies darauf hin, dass es sich nicht lohne, einfach auf die Rückkehr von ZNPP durch Verhandlungen zu warten, ohne Druckmechanismen anzuwenden.

Der Militärexperte Mykhailo Zhirokhov fügte hinzu, dass eines der möglichen Szenarien für die Entwicklung der Kursk-Operation ein Versuch sein könnte, das Kernkraftwerk Kursk zu erobern, mit dem Ziel, es gegen das von Russland besetzte ZANEP auszutauschen. Internationale Organisationen wie die IAEA könnten der Ukraine dabei helfen.

Es ist jedoch zu bedenken, dass selbst im Falle einer erfolgreichen Rückgabe des ZNPP die Wiederherstellung lange dauern wird. Wie Omelchenko bereits zuvor bemerkte, kümmern sich die russischen Besatzungstruppen nicht um die ordnungsgemäße Wartung der Ausrüstung des Bahnhofs, und nach der Entlassung kann es mehrere Jahre dauern, bis der volle Betrieb wiederhergestellt ist.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In Hatne wird ein Plan untersucht, 120 Millionen aus dem Bau des Zentralen Verwaltungszentrums und des Sicherheitszentrums zu stehlen

Polizeibeamte untersuchen ein mögliches groß angelegtes Korruptionssystem beim Bau von …

Assistent des Abgeordneten der Partei „Diener des Volkes“ verdächtigt, illegale E-Zigaretten zu verkaufen

Der Journalist Jewhen Plinsky erklärte, dass der Abgeordnete der Fraktion …

NACP fand in der Erklärung des Abgeordneten Petro Obukhov ungenaue Angaben in Höhe von 18 Millionen UAH

Die Nationale Agentur zur Korruptionsprävention (NAPC) hat festgestellt, dass …

Bloggerin Anna Alkhim gab zu, dass der „Umzug“ nach Dubai eine Fälschung war

Die skandalöse Bloggerin Anna Alkhim steht wieder im Rampenlicht …

Polizei identifiziert Teenager, die in der Nähe eines Spielplatzes in Ternopil geschossen haben

In Ternopil, in der Nähe des Spielplatzes in der Verbytskoho-Straße, eine Gruppe …

So können arbeitslose Frauen Mutterschaftsgeld bekommen

Frauen, die beim Arbeitsamt als ... gemeldet sind

So werden Sie Magenknurren los: Ratschläge von Ärzten

Magenknurren ist ein häufiges Phänomen, das die Arbeit des Verdauungssystems begleitet …