Selenskyjs Weigerung, das Mobilisierungsalter herabzusetzen, ruinierte sein Verhältnis zu Biden

Die ukrainisch-amerikanischen Beziehungen, die sich zuvor vor dem Hintergrund des gemeinsamen Kampfes gegen die russische Aggression als harmonisch erwiesen hatten, befinden sich erneut in einer Krise. Laut The Telegraph ist die Weigerung von Präsident Wolodymyr Selenskyj, das Mobilisierungsalter herabzusetzen, zu einem weiteren Ärgernis in seinen Beziehungen zu US-Präsident Joe Biden geworden.

In der Veröffentlichung heißt es, dass es bereits zuvor zu Konflikten zwischen den beiden Führern gekommen sei, der aktuelle Konflikt jedoch ein Wendepunkt sein könnte. Der Grund war die Erklärung des Vertreters des US-Außenministeriums über die Bereitschaft, die Schaffung und Ausbildung neuer ukrainischer Brigaden zu unterstützen. Für Selenskyj dürfte dies eine Herausforderung gewesen sein, die nicht unbeantwortet bleiben darf.

Der ukrainische Führer beschloss, entschlossen zu handeln: Quellen zufolge war seine öffentliche Reaktion ein „Abschiedsschlag“ für Biden, der nach wie vor einer der wichtigsten Verbündeten der Ukraine ist.

Die amerikanische Seite erwartete ein stärkeres Engagement der Ukraine, insbesondere aufgrund einer möglichen Senkung des Mobilisierungsalters, wodurch zusätzliche Personalressourcen für die Streitkräfte bereitgestellt werden könnten. Doch diese Idee stieß in Kiew auf Widerstand. Angesichts der sozialen Risiken ist Selenskyj zu einem solchen Schritt offensichtlich nicht bereit, da er ihn für gefährlich für die innere Stabilität hält.

Die Spannungen in den Beziehungen zwischen Biden und Selenskyj könnten sich auf die Zukunft der Militärhilfe für die Ukraine auswirken. Die USA bleiben der größte Geber von Verteidigungsressourcen, aber jede Eskalation zwischen den Staats- und Regierungschefs könnte die Dynamik dieser Partnerschaft verändern.

Laut Analysten löst Selenskyjs Entscheidung bei einem Teil der ukrainischen Gesellschaft Verständnis aus, stellt jedoch die langfristige Unterstützung Washingtons in Frage. Stattdessen sucht Biden, dessen Amtszeit als Präsident noch 42 Tage beträgt, möglicherweise nach Möglichkeiten, seinen Einfluss zu erhöhen, was zusätzliche Risiken für die Ukraine mit sich bringt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

IWF: Ukraine-Krieg könnte bis 2026 andauern

Der Internationale Währungsfonds bestätigte die Wirtschaftsprognose für die Ukraine für...

Die Zahl der Fälle wegen „Erwachseneninhalten“ hat in der Ukraine zugenommen: fast 1.500 Verfahren

In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 werden fast...

Kiewer Polizeibeamter verdächtigt, durch Salzkauf 2 Millionen UAH verloren zu haben

Die Strafverfolgungsbehörden meldeten den Verdacht einem Beamten des städtischen Unternehmens „Straßen- und Instandhaltungsunternehmen“.

Abgeordneter Schewtschenko verdächtigt, 9 Millionen durch den Kauf von Luxusautos gewaschen zu haben

Der Abgeordnete Jewheni Schewtschenko wird verdächtigt, über 9 Milliarden Dollar gewaschen zu haben.

Ein beliebter ukrainischer Künstler kritisierte junge Sänger: Patriotische Klischees töten die Aufrichtigkeit in Liedern

Der Künstler Andriy Danylko, bekannt als Verka Serdyuchka, drückte seine...

Die Kontrolle über Kupjansk ist fast verloren, die Schlacht um Konstantiniwka beginnt nächste Woche

Die Lage in Pokrowsk bleibt kritisch. Quellen zufolge hat die ukrainische...

Verhandlungen in den USA scheiterten: Die Ukraine blieb ohne Waffen

Die ukrainische Delegation in den USA erlitt bei den Verhandlungen einen schweren Rückschlag …

Alkoholkonsum erhöht das Risiko für sieben Krebsarten

Experten fordern eine Stärkung der staatlichen Politik zur Begrenzung des Konsums …