Die WHO hat einen Ausbruch des tödlichen Masernvirus in mehreren Ländern bestätigt

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat neue Fälle von Infektionen mit dem Oropush-Virus bestätigt, das eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit darstellt. Die Krankheit wurde in Ecuador, Guyana, Panama und den Kaimaninseln registriert. Darüber hinaus wurden Fälle von Einschleppungen des Virus in Kanada, den USA und europäischen Ländern festgestellt, was bei medizinischen Organisationen Anlass zur Sorge gibt.

- Basierend auf den verfügbaren Informationen schätzt die WHO das Gesamtrisiko für die öffentliche Gesundheit, das von diesem Virus ausgeht, auf regionaler Ebene als hoch ein. Dem Bericht zufolge wurden in Europa 30 Fälle der Krankheit registriert.

Wie bekannt wurde, entsteht die Krankheit durch Mückenstiche. Die WHO befürchtet, dass sich das Virus auf andere Weise verbreiten könnte, wenn es nicht unter Kontrolle gebracht wird.

Darüber hinaus werden derzeit der Tod von 15 Babys in Brasilien, fünf Fehlgeburten und drei Fälle angeborener Anomalien untersucht. Ebenfalls im September bestätigte Kuba einen Fall einer angeborenen Anomalie, zwei weitere Fälle werden derzeit untersucht.

Gleichzeitig wurden drei importierte Oropush-Fälle in Deutschland, 21 Fälle in Spanien und sechs Fälle in Italien festgestellt. Insbesondere 20 dieser Fälle stehen im Zusammenhang mit Reisen nach Kuba und einer nach Brasilien.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Fernsehmoderatorin Lebid sprach über ihr Gewicht und ihren aktiven Stoffwechsel

Die berühmte ukrainische Fernsehmoderatorin Olena-Khrystina Lebid gab zu, wie viel sie wirklich wiegt …

Geklebte Fleischprodukte: ein Risiko oder eine sichere Technologie für die Gesundheit

Das Lebensmittelangebot im Supermarkt kann verwirrend sein: bunt...

So entfernen Sie einen Splitter sicher: Hausmittel und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Ein Nudelholz ist ein kleiner Fremdkörper, der unter … gerät.

Korruptionsverdächtiger kann das Land aufgrund von Verzögerungen im Fall verlassen

Gestern fand keine reguläre Sitzung des Obersten Antikorruptionsgerichts statt …

Neuer Android-Virus umgeht Antivirenprogramme und versteckt sich im System

Cybersicherheitsforscher haben eine neue Welle der Malware-Entwicklung registriert …

Der Oberste Gerichtshof der Ukraine verhaftete Vladyslav Marchenko im Fall der Korruption bei der Beschaffung von Verteidigungsgütern und dem Wiederaufbau von "Okhmatdyt".

Vladyslav Marchenko, verbunden mit dem Leiter der regionalen Militärverwaltung von Saporischschja …

Von 55 bis 1100 Euro: Sozialleistungen für Ukrainer in verschiedenen EU-Ländern

Nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine waren Hunderttausende Bürger gezwungen...

Botschaftskandidatin mit Korruptionsspur: Was verbirgt Stefanishyna?

Olga Stefanishyna, die zuvor in einem Korruptionsfall angeklagt war, …