Magnesium ist eines der wichtigsten Spurenelemente, die die stabile Funktion vieler Körpersysteme gewährleisten. Es ist an Muskelkontraktionen, RNA- und Proteinsynthese, Energiestoffwechsel beteiligt und hilft, die Knochen und Zähne zu stärken. Der Körper ist jedoch nicht in der Lage, dieses Element selbst zu produzieren, daher ist seine tägliche Aufnahme mit Nahrung kritisch.
Wenn der Magnesiumniveau im Körper abnimmt, sind es schnell Zeichen. Eine Person kann allgemeine Schwäche, Müdigkeit und einen verringerten Appetit erleben. In einigen Fällen erscheinen Übelkeit und Erbrechen. Wenn Sie nicht auf die ersten Anzeichen achten, verschlechtert sich die Situation: Krämpfe, Kribbeln und Taubheit in den Extremitäten, Unterbrechungen im Herzrhythmus und manchmal können koronare Krämpfe auftreten.
Magnesiummangel bedroht nicht nur unangenehme Symptome, sondern auch schwerwiegende Komplikationen. Auf lange Sicht steigt das Risiko für Herz -Kreislauf -Erkrankungen, Osteoporose, Diabetes und Druckprobleme. Gehirn und Verdauung können sich verschlechtern.
Um einen Mangel zu verhindern, empfehlen Ärzte, in die in Magnesium reichhaltigen Diätfutter einzubeziehen. Erstens sind dies Hülsenfrüchte, Nüsse, Bananen, Spinat, Vollkornprodukte, Erdnussbutter und Lachs. Die ausgewogene Ernährung hilft dabei, das normale Niveau dieses Spurenelements aufrechtzuerhalten und Gesundheitsprobleme zu vermeiden.