Wie wird sich die Erhöhung der Verbrauchsteuern auf den ukrainischen Markt auswirken?

Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, unterzeichnete den Gesetzentwurf Nr. 11256-2, der eine deutliche Erhöhung der Verbrauchsteuern auf Kraftstoff vorsieht. Die Initiative, die am 1. September in Kraft tritt, hat unter Experten und Wirtschaftsvertretern eine breite Debatte ausgelöst, da sie voraussichtlich zu höheren Preisen für Benzin, Diesel und Flüssigerdgas führen wird.

Grundlegende Bestimmungen des Gesetzes

Nach dem neuen Gesetz werden die Verbrauchsteuersätze auf Kraftstoff bis 2028 schrittweise angehoben und folgende Indikatoren erreicht:

  • Benzin : 359 Euro für 1000 Liter
  • Dieselkraftstoff : 330 Euro für 1000 Liter
  • Flüssiggas : 70 Euro für 1000 Liter

Nach Angaben des Volksabgeordneten Jaroslaw Schelesnjak wird das Gesetz nach der Veröffentlichung in der amtlichen Publikation in Kraft treten, was in naher Zukunft erwartet wird.

Der Zweck der Erhöhung der Verbrauchsteuern

Der Hauptzweck der Erhöhung der Verbrauchsteuern besteht darin, dem Staatshaushalt zusätzliche Einnahmen zu verschaffen, die zur Unterstützung der Streitkräfte der Ukraine verwendet werden. Im Zusammenhang mit dem anhaltenden Krieg im Land bleibt die Finanzierung der Armee eine der Prioritäten der Staatspolitik.

Wirtschaftlicher Einfluss

Nach vorläufigen Schätzungen wird die Erhöhung der Verbrauchsteuern zu einem Anstieg der Preise für Dieselkraftstoff und Benzin um etwa 1,5 bis 2 Griwna pro Liter führen. Dies wiederum kann zu einem allgemeinen Preisanstieg für alle Güter führen, da die Treibstoffkosten einen erheblichen Kostenbestandteil jeder Produktion darstellen.

Der Gründer der Logistikgruppe „Prime“, Dmytro Lyushkin, warnte, dass die neuen Kraftstoffpreise alle Wirtschaftszweige betreffen werden, da die meisten Unternehmen auf Transport und Strom angewiesen seien. Dies gilt insbesondere für Unternehmen, die bei massiven Stromausfällen mit Generatoren arbeiten.

Meinungen von Experten

Der Vorsitzende des VRU-Ausschusses für Finanz-, Steuer- und Zollpolitik, Danylo Hetmantsev, stellte fest, dass eine Erhöhung der Verbrauchsteuern zu einem Preisanstieg führen kann, dieser Effekt seiner Meinung nach jedoch nicht so erheblich sein sollte, dass er dies erheblich beeinträchtigt allgemeines Inflationsniveau. Andere Experten befürchten jedoch, dass die zusätzliche Steuerbelastung den Wiederaufbau der Wirtschaft nach dem Krieg erschweren könnte.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Natur ist stärker als Vorhersagen: Was passiert am Standort des Kakhovka-Stausees?

Die Zerstörung des Kachowka-Staudamms wurde zu einer der größten Umweltkatastrophen ...

Essen ohne Kochen: Die Welt ist von der „Straßenkatzen“-Diät erobert

Ein ungewöhnlicher Ansatz zur Ernährung erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit – …

Warum Spinat als Superfood für Gesundheit und Jugend gilt

Die menschliche Gesundheit hängt weitgehend von den täglichen Gewohnheiten ab, darunter ...

Die Familie von Staatsanwältin Oksana Nidzelska besitzt Wohnungen in Kiew und Spanien

Oksana Nidzelska, eine Staatsanwältin der Generalstaatsanwaltschaft, hat nicht...

Individuelle Diäten und Workouts von ChatGPT: bequem und schnell

Die künstliche Intelligenz von ChatGPT kann jetzt ein nützlicher Assistent für ... werden.

Ein Gefangener in Tschernihiw verkaufte Granaten und Patronen, während er in einer Untersuchungshaftanstalt saß

Die Staatsanwaltschaft der Region Tschernihiw hat die Eröffnung eines Prozesses in Bezug auf … angekündigt.

In Transkarpatien ordnete ein Gericht Untersuchungshaft gegen einen Teenager wegen brutalen Mordes und Folter an

Das transkarpatische Berufungsgericht hat einen Minderjährigen in Untersuchungshaft genommen, der verdächtigt wird, …