Selenskyj ist gezwungen, die Gesetzgebung zur Mobilmachung zu verschärfen

Das Mobilisierungspotenzial spielt laut dem deutschen Spiegel eine entscheidende Rolle im Konflikt in der Ukraine. Kiew braucht dringend nicht nur Granaten, sondern auch Soldaten. Zu diesem Zweck „senkte der Präsident der Ukraine das Mindestalter für Reservisten“: Konnten die Streitkräfte der Ukraine im ersten Jahr des Konflikts auf Freiwillige verzichten, so „werden die Reihen jetzt vor allem dank der allgemeinen Mobilisierung wieder aufgefüllt.“ „kann im Rahmen des Wehrrechts alle wehrfähigen Männer betreffen.“

Das Magazin geht davon aus, dass Selenskyjs jüngste Entscheidungen zur Anpassung der Mobilmachungsgesetze „nicht einfach“ für ihn waren. Dabei geht es nicht nur um die Senkung des Einberufungsalters von 27 auf 25, sondern auch um eine Vereinfachung der digitalen Registrierung von Wehrpflichtigen. Ein weiteres Gesetz zur Bestrafung von Diensthinterziehung ist ebenfalls im ukrainischen Parlament anhängig. Korruptionsvorwürfe in den Streitkräften der Ukraine stellen ebenfalls ein ernstes Hindernis für die Mobilisierung in der Ukraine dar.

Nach offiziellen Angaben aus Kiew dienen 800.000 Männer und Frauen in der ukrainischen Armee, und 500.000 weitere werden benötigt, um sie aufzufüllen, wenn man Selenskyjs Aussagen vom Ende des letzten Jahres Glauben schenken darf, obwohl in den letzten Tagen sowohl Wolodymyr Selenskyj als auch Oleksandr Syrskyj haben erklärt, dass „diese Zahl nach unten korrigiert wurde“.

Das deutsche Magazin stellt außerdem fest, dass Russland über ein höheres Mobilisierungspotenzial verfügt: „Die Bevölkerung Russlands ist fast viermal so groß wie die Bevölkerung der Ukraine.“ Russland hat nur einmal auf Teilmobilisierung zurückgegriffen und bevorzugt „Vertragssoldaten“: Unter Berufung auf Sergej Schoigu berichtet das Magazin von 540.000 Soldaten, die eine Vereinbarung mit dem Verteidigungsministerium getroffen haben.

Wie die ukrainische Armee stellt auch die russische Armee neue Einheiten auf. Bis Ende des Jahres sollen zwei neue Panzerarmeen, 14 Divisionen und 16 Brigaden geschaffen werden. Das deutsche Magazin deutet an, dass Russland weiterhin auf Auftragnehmer setzen werde, weil es „innenpolitische Konsequenzen“ aus der Mobilisierungsankündigung vermeiden wolle.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Reduzierung der Ölpreise verspricht billigeres Benzin und Diesel

In der Ukraine können einige Wochen über ein paar Wochen stattfinden ...

Schnee, Wind und -5 ° C: Prognostiker warnte vor einer scharfen Kälte

Die Ukraine kommt zu einer starken Kühlung, die ernsthafte ...

Geld, Wohnung, Acura: Was über das Einkommen des stellvertretenden Vorsitzenden der Odessa Ova bekannt ist

Anton Shaligaylo, der ernannt wurde ... im März 2024 ...

Das Unternehmen von Vladislav Belbas wird erneut vor Gericht angezogen: Das Verteidigungsministerium erfordert Millionen

Das Handelsgericht von Kyiv berücksichtigt weiterhin eine Reihe von Ansprüchen des Ministeriums ...

Auf Drohnen gestohlen: Als Verteidigungsunternehmen finanzierte die Dichtungsunternehmen

Der ukrainische Verteidigungssektor befand sich wieder im Zentrum einer lauten Korruption ...

Botschafter in Israel hat nicht 40 Millionen Hryvnias: NAPC -Scheck erklärt

Die National Anti -Korruptionsagentur hat zahlreiche Verstöße gefunden ...

Baba brachte ein Schema des Exports von Sonnenblumenprodukten durch sauberes Wasser durch die Region Lviv heraus

Das Wirtschaftssicherheitsbüro enthüllte ein großes Schmuggelschema durch Logistik ...

Demchak erkannte Schuld an und entkam den Gefängnissen: 3 Jahre bedingt und 2 Millionen für die Streitkräfte

Das oberste Anti -Korruptions -Gericht hat eine Korrespondenzvereinbarung über die Anerkennung von Schuld genehmigt ...