Welcher Feiertag ist heute: Traditionen, Zeichen, Verbote des Tages

Am Mittwoch, dem 20. August, gedenken orthodoxe Christen nach dem neuen Kalender des Lebens des Propheten Samuel, des letzten Richters Israels, der für seine Treue zu Gott und seine Weisheit bekannt war. Im Volkskalender hat dieser Tag eine besondere Bedeutung, und Zeichen künden vom kommenden Herbst und Winter.

Welcher Feiertag wird in der Kirche gefeiert?

Nach dem neuen Stil wird der 20. August wie folgt gefeiert:

  • der Prophet Samuel (1146 v. Chr.);

  • der heilige Märtyrer Severus;

  • Märtyrer Memnon und 37 Märtyrer mit ihm.

Nach altem Vorbild (2. September) werden an diesem Tag die beiden Heiligen Pimen von Kiew-Petschersk geehrt.

Samuel war von Kindheit an Gott ergeben, erhielt seine erste Offenbarung im Alter von 12 Jahren und wurde in seinen reifen Jahren zum geistlichen und politischen Führer Israels. Er war es, der David, den zukünftigen biblischen König, zur Herrschaft segnete.

Traditionen und Verbote

Die Leute nannten den Tag Samoilov und betrachteten ihn als Männerfeiertag. Es war üblich, zu Ehren der Männer einen üppigen Tisch zu decken, dessen Hauptgericht Bratkartoffeln mit Pilzen waren – ein Symbol für die Ernte und einen wohlgenährten Winter.

Sie glaubten auch, dass es sich an diesem Tag lohnte, sich etwas zu wünschen: Alles Geplante würde in Erfüllung gehen.

Gebete an den Propheten Samuel helfen beim Lernen, bei der Beilegung von Streitigkeiten und helfen Männern, gesund zu bleiben.

An diesem Tag nicht empfohlen:

  • streiten, fluchen, eifersüchtig sein oder Hilfe ablehnen;

  • heiraten und eine Hochzeit planen;

  • neue Bekanntschaften machen (eine Ausnahme bilden Mädchen, denen das Schicksal eine gute Begegnung bescheren kann).

Volkszeichen am 20. August

Traditionell beobachteten die Menschen an diesem Tag aufmerksam die Natur:

  • hohe Wolken - für klares Wetter, niedrige Wolken - für Regen;

  • die Sonne im Nebel - zu anhaltendem Niederschlag;

  • viel Eberesche - der Herbst wird feucht, aber die Haferernte im nächsten Jahr wird erfolgreich sein;

  • Mäuse graben aktiv Löcher auf dem Feld - der Winter wird hart;

  • Kraniche fliegen hoch – der Herbst wird lang und warm.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Bakterien und Schlaflosigkeit: Warum der Zustand von Darm und Mund die Erholung beeinflusst

Wenn wir einschlafen, hört die Arbeit des Körpers nicht auf. Gemeinsam...

Von Investitionen bis zu Klagen: Was steckt hinter den Schulden des Tschernihiw-KWK?

Während des Krieges, wenn jede Haushalts-Hrywnja zählt ...

Die Regierung startet eine Massenzertifizierung von Zollbeamten: Etwa 10.000 Mitarbeiter werden getestet

Das Ministerkabinett hat ein neues Verfahren zur Zertifizierung von Zollbeamten genehmigt …

Ehemalige Leiter der Abteilung Kyivmisksvitla werden wegen Überzahlung von 14,5 Millionen UAH für Straßenlaternen verdächtigt

In Kiew wurde der ehemalige Abteilungsleiter des kommunalen Unternehmens Kyivmisksvitlo über … informiert.

Magnesiummangel: Wie er sich äußert und wen er am häufigsten betrifft

Magnesiummangel ist ein weit verbreiteter, aber oft unbemerkter Zustand, der …

Stolichny-Markt: Wie staatliche Grundstücke in private Hände gelangten

Die Antikorruptionsbehörden untersuchen den Grundstücksdeal rund um den Großmarkt...

SAPO fordert Beschlagnahme des Eigentums des MIA-Beamten Popowitsch im Wert von über 8 Millionen UAH

Die spezielle Anti -Korruption -Staatsanwaltschaft reichte eine Klage gegen das oberste Anti -Korruptionsgericht ein ...